Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?36758

Werbung

Getestet: Wie viel Love verdienen Online-Casinos wie Bet4Pride?

Das erste Gay-Casino der Onlinewelt eröffnete im vergangenen Jahr in Großbritannien. Wir haben es mal genauer unter die Lupe genommen.


Bet4Pride ist ein durchaus spannendes Angebot – doch was ist bei Online-Casinos generell zu beachten? (Bild: carltraw / unsplash)
  • 6. August 2020, 06:50h - 5 Min.

In Großbritannien eröffnete im vergangenen Jahr das erste Gay-Casino der Onlinewelt. Die LGBTI-Gemeinde fragt sich natürlich, was es damit auf sich hat, immerhin bietet ein Online-Casino ohnehin schon einen guten Rückzugsort und Schutz, da ein direkter Kontakt nicht stattfindet. Doch geht Bet4Pride noch andere Wege und belässt es bei Weitem nicht dabei, seinen Spieler*innen eine gute Spielmöglichkeit zu bieten. Dieser Artikel schaut sich das Gayming-Angebot einmal genauer an und erklärt, welche Besonderheiten es gibt.

Bet4Pride – ein Überblick

Das Online-Casino wurde von Adrianus van Spreeuwel gegründet und ist tatsächlich für die queere Zielgruppe gedacht. Der Grundgedanke ist, dass dieses Online-Casino ein Angebot bietet, welches es erlaubt, dass sich die Mitglieder wohlfühlen und auch ausleben können. Grundsätzlich soll Bet4Pride ein Online-Casino sein, welches den Spielern einen sicheren Raum bietet, ein soziales Umfeld zur Verfügung stellt und natürlich die Gayming-Erfahrung an die Bedürfnisse der Zielgruppe anpasst.

Im Überblick:
• Spielmöglichkeiten – im November umfasste das Angebot über 6.000 Casinospiele, Live-Casinos und das Angebot von Sportwetten. Bei den Sportwetten steht der Tierschutz im Vordergrund, sodass Pferde- und Windhundwetten nicht angeboten werden.
• Charity – wie das Casino selbst aussagt, werden jeweils 10 Prozent der erzielten Gewinne des Casinos an Stiftungen gespendet. Natürlich sind die Stiftungen der weltweiten LGBTI-Gemeinde zuzurechnen.
• Besondere Gewinne – Spieler haben neben den üblichen Spielgewinnen auch die Chance Reisen zum NY-Pride und ähnlichen Veranstaltungen zu gewinnen.

Natürlich befindet sich Bet4Pride noch im Anfangsstadium. So verhandelt das Unternehmen mit Slot-Entwicklern, speziell auf die Community abgestimmte Slots zu generieren. Viele weitere Slots wurden schon optisch an die Zielgruppe angepasst. Eine Besonderheit dürfte künftig kommen: Regenbogenwetten. Sie betreffen Sportereignisse, in denen Mitglieder der LGBTI-Community antreten.

Noch ist nicht sicher, ob Bet4Pride auch mit einer deutschen Lizenz auf den deutschen Markt stürmen wird. Offen ist der Gründer dafür allemal.

Was ist generell bei Online-Casinos zu beachten?

Unabhängig von speziellen Ausrichtungen auf einzelne Zielgruppen kommt es bei der Wahl eines Online-Casinos auf mehrere Faktoren an. Letztendlich stehen sie alle der LGBT+-Gemeinde offen, in den meisten Fällen jedoch ohne eine spezielle Anpassung auf die etwaigen Vorlieben. Da Bet4Pride noch nicht auf dem deutschen Markt ist, beziehungsweise da es noch nicht sicher ist, ob sich für eine Lizenz beworben wird, müssen Spieler wohl zuerst mit den üblichen Online-Casinos leben. Aber wie lassen sich hier die Richtigen finden? Diesbezüglich ist es auf jeden sinnvoll, sich einen Online Casino Test wie den auf www.spielbank.com.de genauer anzuschauen, in dem vor allem diese Kriterien geprüft werden:

• Lizenz – deutsche Lizenzen gibt es erst ab dem kommenden Jahr. Bis dahin gilt für die meisten Bürger aus Deutschland (mit Ausnahme von Personen aus Schleswig-Holstein), dass seriöse Casinos eine EU-Lizenz, meist von Malta nutzen. Sehr wahrscheinlich werden sich die in Schleswig-Holstein eingetragenen legalen Casinos auch für die bundesweite Lizenz bewerben.
• Spielangebot – dieses muss im Allgemeinen schon zum Spieler passen. Viele Nutzer von Online-Casinos favorisieren Slots, sodass das Online-Casino diese in großer Vielfalt bieten sollte. Gibt es zusätzlich progressive Jackpots? Ist das Casino mit anderen vernetzt, sodass der Jackpot noch gewaltig anwächst? Aber auch die Angebote rund um das virtuelle Roulette, Pokerspiel oder Blackjack dürfen nicht missachtet werden. Dasselbe gilt für den Live-Casinobereich, der schlichtweg viel Abwechslung ins Spielgeschehen bringt.
• Testphase – oft bietet ein Casino auch vor der regulären Anmeldung einen Blick hinter die Kulissen. Dieser kann natürlich über Erfahrungsberichte gewonnen werden, aber auch über die Nutzung eines Probeaccounts. Dieser ist zeitlich begrenzt, erlaubt aber das Spielen aller Spiele – natürlich ohne Geldeinsatz und Gewinnchance.
• Erreichbarkeit – Smartphone, Tablet, Desktop – Online-Casinos sind variabel erreichbar, nur kann sich das Angebot je nach Endgerät unterscheiden. Interessierte Spieler sollten gezielt von dem Gerät aus testen, das sie künftig nutzen werden.
• Bonus – Neukunden erhalten einen Bonus. Dieser ist aber fast immer umzusetzen, also zu erspielen. Gerade unerfahrene Spieler lassen sich von ihm einschüchtern und fühlen sich gezwungen, die Bedingungen zu erfüllen. Dabei kann jeder Bonus ignoriert werden. Bonusbedingungen müssen klar verständlich, lesbar und möglichst auf den ersten Blick ersichtlich ausgeschrieben sein. Versteckt ein Casino die Bedingungen im »Kleingedruckten«, so ist Vorsicht geboten.
• Jugend- und Spielerschutz – wie seriös ein Casino ist, lässt sich teilweise schon bei der Anmeldung erkennen. Akzeptiert das Casino irgendein eingetipptes Geburtsdatum oder wird eine echte Verifikation verlangt? Auch sollten Spieler in ihrem Account Limits festlegen können, die verhindern, dass über das Maß gespielt wird.

Online-Casinos arbeiten mit diversen Zahlungsdienstleistern zusammen. Für Einzahlungen steht eine ganze Bandbreite an Anbietern zur Verfügung, sodass es selten ein Problem darstellt, das Einsatzkonto aufzuladen. Anders verhält es sich mit den Auszahlungsmodalitäten. Gerade Online-Zahlungsdienstleister arbeiten oft als Einbahnstraßen, sodass zwar ausgehende Geldbeträge möglich sind, nicht aber eingehende Buchungen. Online-Spieler müssen daher auf die Zahlungswege schauen und prüfen, ob ein für sie geeigneter Kandidat dabei ist. Zugleich muss auf etwaige Gebühren geschaut werden: Häufig wird ein Zahlungsdienstleister favorisiert, während die anderen mit längeren Zeiten oder auch Gebühren belegt werden.

Der letzte Punkt hängt wieder mit Auszahlungen zusammen, dieses Mal jedoch mit der Mindesthöhe bei Auszahlungen. Es ist nichts Ungewöhnliches, dass erst Geldbeträge ab einem gewissen Betrag ausgezahlt werden, doch kann sich das beim Online-Glücksspiel nachteilig ausweisen. Sollte beispielsweise erst ab 20 Euro eine Auszahlung stattfinden können, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein Spieler seinen Kleingewinn von 15 Euro verspielt, nur weil er versucht hat, die Mindesthöhe zu erreichen. Der einzige Gewinner ist nun das Casino.


Wer die wichtigsten Kriterien im Auge behält, kann unter dem Strich auch einen passenden Anbieter finden (Bild: aidanhowe / unsplash)

Fazit – ein Casino mit wichtigen Hintergründen

Natürlich könnte nun gesagt werden, dass auch Bet4Pride nur ein weiteres Casino ist, welches schlichtweg die LGBT+-Gemeinde genauer anspricht. In Teilen stimmt das auch, doch schon die Tatsache, dass der Anbieter jeweils 10 Prozent seiner Gewinne an Stiftungen aus dem Bereich spendet, ist ein positiver Effekt. Zugleich können Spieler auch besondere Reisen gewinnen. Bet4Pride schafft für queere Spieler eine geschützte Casino-Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt und die sicherlich auch noch in den nächsten Jahren für Unterhaltung sorgt. (ak)

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: