
https://queer.de/?36824
Zweieinhalb Jahre nach Eheschließung
Jens Spahn und sein Ehemann erwerben Luxusvilla in Berlin
Laut einem Medienbericht blätterte das Paar mehrere Millionen Euro für das neue Eigenheim hin. Will der Minister eine Regenbogenfamilie gründen?

jensspahn / twitter) Daniel Funke (li.) und Jens Spahn sind jetzt offenbar stolze Hausbesitzer (Bild:
- 14. August 2020, 12:30h 2 Min.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat laut einem Bericht von "Business Insider" gemeinsam mit seinem Ehemann Daniel Funke ein Haus in Berlin gekauft. Die beiden sollen für mehrere Millionen Euro eine denkmalgeschützte Villa aus den Zwanzigerjahren in einem "noblen Berliner Stadtteil" erworben haben. Nun wolle es das neue Eigenheim noch vor dem Einzug renovieren.
Spahn und Funke sind seit 2013 ein Paar. Die beiden Männer hatten sich Ende 2017 kurz nach der Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben das Ja-Wort gegeben (queer.de berichtete).
"Vor der ihm zugetrauten Kanzlerschaft steht in jedem Fall der Umzug ins neue Heim", so "Business Insider". "Auf Anfrage äußerte sich Spahn nicht dazu. Auch nicht zur Finanzierung der Luxusvilla."
Die Finanzierung dürfte jedoch ein kleineres Problem darstellen, da beide Ehemänner gut verdienen – Bankkaufmann und Politologe Spahn ist Bundestagsabgeordneter und Bundesminister, Funke ist Leiter des Berliner Hauptstadtbüros der Illustrierten "Bunte".
In ersten Reaktionen zeigten sich einige Nutzer*innen in sozialen Netzwerken verärgert über den Hauserwerb. Dieser sei während der tiefen Rezession infolge der Corona-Krise und der vielen Menschen, die auf Hartz IV angewiesen seien, unsensibel. Andere verteidigten den Minister und erklärten, es handle sich bei der Kritik nur um die in Deutschland beliebte reflexartige "Neiddebatte".
Twitter / janboehm | Komiker Jan Böhmermann ging satirisch auf die Meldung über den Hauskauf einPolitiker wohnen wieder in teuren Villen. Die Nachkriegszeit ist vorbei.
Jan Böhmermann (@janboehm) August 14, 2020
|
Nun gibt es freilich Spekulationen, ob Spahn und Funke Nachwuchs planen – immerhin gäbe es im neuen Haus mit mehr als 300 Quadratmetern Wohnfläche genug Platz für eine Regenbogenfamilie. Bereits 2017 hatte Spahn erklärt, er würde gerne Kinder adoptieren. "Ich denke, wir wären ihnen gute, verantwortungsvolle Eltern", sagte er damals (queer.de berichtete). (cw)
Twitter / jensspahn | Spahn ist derzeit für den NRW-Kommunalwahlkampf unterwegsGerade in dieser Zeit ist es mir wichtig, mit den Bürgern im Austausch zu bleiben. Aktuell bin ich in meinem Wahlkreis unterwegs. Dort sind im September #Kommunalwahlen. Auch wenn #Corona zu vielen Einschränkungen führt: Es ist wichtig, dass unsere demokr. Prozesse weiterlaufen. pic.twitter.com/XHxUJiy3G9
Jens Spahn (@jensspahn) August 13, 2020
|

Es hat nichts mit Neid zu tun, wenn man versucht nachzuvollziehen, wie die 2 sich das leisten können.
Ich halte den Kaufpreis allerdings für Phantasie, Spahn machte bisher nicht den Eindruck, dass er so mit Geld um sich wirft.
Und ein Minister, der auf Tuchfüllung mit Pharmaindustrie und IT Unternehmen in der Corona Krise gegangen ist, muss sich schon die Frage gefallen lassen, woher solche Gelder kommen.
Trauriger finde ich immer noch, dass hier alle vergessen, dass Spahn nicht immer der Community gegenüber stand. Glaubwürdigkeit geht anders.