Kommentare
Noch keine Kommentare.
Mit "Mehr ist Mehr – Meine Erfahrungen mit Polyamorie" hat Inna Barinberg einen persönlichen Ratgeber für Liebesbeziehungen mit mehreren Personen veröffentlicht.
Polyamorie kann so vieles sein: mehr Liebe; mehr Reden; mehr Arme, die einen auffangen, mehr Eifersucht, mehr Spaß, mehr Kommunikation. Auf dem Weg dahin können sich einem viele Fragen stellen, beispielsweise: Wie navigiere ich neue Beziehungsenergie? Was tue ich, wenn Absprachen gebrochen werden? Wie kann ich meine Eifersucht befreunden? Und wie macht man das eigentlich mit dem Kinder kriegen?
Offen, ehrlich und undogmatisch beschreibt Inna Barinberg in dem Buch "Mehr ist Mehr – Meine Erfahrungen mit Polyamorie" (Amazon-Affiliate-Link ) eigene Auseinandersetzungen mit diesen und anderen Fragen rund um Liebesbeziehungen mit mehreren Personen. Wichtig ist am Ende nicht, ob die Leser*innen Barinberg in allem zustimmen, sondern die Auseinandersetzung an sich.
Anregungen zum Nach- und Weiterdenken
Die Texte in dem Buch regen an zum Nach- und Weiterdenken und sollen dabei unterstützen, eigene Positionen zu den Fragen zu finden – denn egal wie du liebst, am Ende zählt, dass du die Beziehungsform findest, die zu dir passt.
"Mehr ist Mehr – Meine Erfahrungen mit Polyamorie" ist jetzt im Verlagskollektiv Edition Assemblage als 144 Seiten starkes Taschenbuch mit schickem Naturkarton für 14 Euro erschienen. Inna Barinberg lebt in Berlon, arbeitet als Workshopleiter*in und systemischer Beziehungscoach und schreibt seit acht Jahren auf dem Blog polyplom.de von der täglichen Kunst, polyamore Beziehungen zu führen. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Mehr Infos zum Buch und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.