Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?37169

Neu im Verlag C.H.Beck

Karl Lagerfeld, der schwule Workaholic

"FAZ"-Redakteur Alfons Kaiser hat mit "Karl Lagerfeld – Ein Deutscher in Paris" eine gelungene Biografie über den im letzten Jahr verstorbenen Modedesigner veröffentlicht.

  • 27. September 2020, 10:50h - 2 Min.

"Karl Lagerfeld: Ein Deutscher in Paris" ist jetzt im Verlag C.H.Beck erschienen

"Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf." Karl Lagerfeld (1933 – 2019) stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. Er war einer der wichtigsten Modeschöpfer der Welt – und einer der bekanntesten Deutschen. Der charismatische Designer, der Marken wie Chanel, Chloé und Fendi prägte, stilisierte sich selbst zum lebenden Logo, zu einem Mythos der Modewelt.

"FAZ"-Redakteur und Verantwortlicher des "Frankfurter Allgemeine Magazin" Alfons Kaiser, der Lagerfeld seit langem kannte, stellt in dieser Biografie anhand vieler bislang unbekannter Quellen den charismatischen Modeschöpfer vor. Und er erklärt die vielen Rollen seines Lebens: den jugendlichen Außenseiter im norddeutschen Flachland, das weltgewandte Genie in Paris, den unermüdlichen Zeichner, begeisterten Fotografen, leidenschaftlichen Büchersammler und den preußisch disziplinierten Workaholic.

Umtriebig, gebildeten und radikal entschlossen

Was steckt hinter dieser überlebensgroßen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? Alfons Kaiser, seit langem mit dem lhomosexuellen Modemacher bekannt, kommt in dieser ersten deutschen Biografie dem Menschen Lagerfeld nahe: Dem frühreifen Jungen aus dem norddeutschen Flachland, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit seinen Altersgenossen zu spielen. Dem Sohn, der von seiner unterkühlten Mutter zwar zeitlebens kritisiert wurde, der sie aber dennoch zu sich nach Paris holte. Dem Konkurrenten von Yves Saint Laurent, dem Bruder, Neffen, Freund – und schließlich dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens.

Das Buch nimmt "Kaiser Karl" die Maske ab und präsentiert einen äußerst umtriebigen, historisch gebildeten Mann der radikalen Entschlüsse, der mit preußischer Disziplin arbeitete und in vielen Stilen zu Hause war – ein extrem wandlungsfähiges, facettenreiches und dabei bodenständiges Genie. "Karl Lagerfeld: Ein Deutscher in Paris" (Amazon-Affiliate-Link ) ist jetzt im Verlag C.H.Beck als gebundene Ausgabe und E-Book erschienen. Eine Leseprobe gibt es auf der Verlagsseite. (cw/pm)

Infos zum Buch

Alfons Kaiser: Karl Lagerfeld – Ein Deutscher in Paris. Biografie. 383 Seiten mit 58 Abbildungen. Verlag C.H.Beck. München 2020. Gebundene Ausgabe: 26,00 € (ISBN: 978-3-406-75630-6). E-Book: 16,99 (ISBN: 978-3-406-75631-3).

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: