Großbritannien im Jahre 1909. Maurice Hall und Clive Durham studieren an der altehrwürdigen Universität Cambridge. Wider die gesellschaftlichen Normen verlieben sich die beiden Studenten ineinander. Doch um seine Karriere als angehender Anwalt nicht zu gefährden, löst Clive die Verbindung und stürzt Maurice damit in eine Sinn- und Lebenskrise.
Mehrfach ausgezeichnet
"Maurice" ist 4K-restauriert auf Blu-Ray mit zwei Bonus-DVDs und einem umfangreichen Booklet erschienen
James Ivory, Oscar-Preisträger für das Drehbuch zu "Call Me By Your Name" und Spezialist für aufwendige Literaturverfilmungen wie "Wiedersehen in Howard's End" oder "Was vom Tage übrig blieb", inszenierte 1987 "Maurice" nach einem Roman von E. M. Forster. Hugh Grant hatte in diesem Film seine erste Hauptrolle, mit dabei sind Ben Kingsley und Helena Bonham Carter. Dieses elegische Meisterwerk wurde bei den Filmfestspielen von Venedig mehrfach ausgezeichnet.
Nun ist "Maurice (Amazon-Affiliate-Link )" zu Hugh Grants 60. Geburtstag als Special Edition frisch 4K-restauriert erstmals auf Blu-Ray und mit zwei zusätzlichen DVDs und einem umfangreichen Booklet erschienen. Eine Bonus-DVD enthält umfangreiche Extras wie die Dokumentationen "The Stoy of Maurice" (ca. 30 Min.) oder "A Director's Perspective" (ca. 40 Min.) sowie geschnittene Szenen, Interviews und Kurzfilme. (cw/pm)
Infos zur Serie
Maurice (Special Edition). Historiendrama. England 1987. Regie: James Ivory. Darsteller: Hugh Grant, Ben Kingsley, Helena Bonham Carter , Denholm Elliott, Billie Whitelaw u.v.a. Laufzeit: ca. 141 Minuten. Sprache: Deutsche Synchronfassung, Englische Originalfassung. Untertitel: Deutsch (optional). Extras: Trailer, Interviews, Geschnittene Szenen, Bildergalerie, Booklet im Schuber. FSK: Freigegeben ab 12 Jahren. Koch Films GmbH
Links zum Thema:
» Mehr Infos zum Film und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Trotzdem finde ich es sehr erfreulich, dass die schwulen Klassiker sukzessive auf Bluray gepresst werden. Erst "Wilde" mit Stephen Fry und jetzt auch "Maurice", der richtig eingeschlagen hat, als ich ihn das erste mal sah. Ein filmisches Erweckungserlebnis, was schwule Sichtbarkeit angeht, war das damals für mich. Hoffentlich wird auch "Another Country" auf Bluray wiederveröffentlicht.