20 Kommentare
- 14.10.2020, 19:58h
- "Die Gewalttätigkeit des Denkens und des Redens kenne ich aus meiner Jugend nicht"
Die katholische Lehre der Minderwertigkeit oder sollte ich besser Wertlosigkeit schreiben? - gleichgeschlechtlicher Partnerschaften hat natürlich nullkommanichts damit zu tun, dass Menschen in diesen Partnerschaften zur Zielscheibe von Gewalt werden.
Und die Tatsache, dass er diese Gewalt aus seiner Jugend nicht kennt, könnte vermutlich weniger damit zu tun haben, dass es diese vor hundert Jahren noch nicht gab, sondern dass er sie aufgrund fehlender direkter Betroffenheit - schlicht nicht bemerkt hat (oder bemerken wollte). - |
- 14.10.2020, 20:45h
- Wie einen Hund, oder ein Auto? Nun ja, wenn das eine Botschaft aussendet, dass sich Katholiken so sehen, oder ihre Mitmenschen so betrachten, als wären sie Hunde, oder Autos, ist das vielleicht Wahrheitstreue.
Auch Inuit sehen auf bestimmte Gruppen anderer Natives, als wären die Hunde.
Ob es da Ähnlichkeiten in der Werteinstufung gibt?
Katholiken haben gern ein gewisses Konzept über Wertunterschiede. Aber das strahlt auch auf sie zurück.
Letztlich spiegelt sich ihr Weltbild in ihren Aussagen.
Tja, wenn man Gewalt in der Rede ausblendet, denkt man auch, sie sei nicht da, obschon sie allgegenwärtig wirkt.
Fraglich, wofür man diesen Segen braucht. Letztendlich spricht da nur einer Worte, und alle denken sich dabei irgendwas Feierliches.
Siechen und Skifahrer... - |
- 14.10.2020, 21:13h
- Ich stelle mir vor, ich wäre Lindner und läse nach meiner Trauung dieses Statement: ICH würde mich vor mir selbst ekeln, der Kirche, deren Meinung vorher schon klar definiert war, überhaupt die Möglichkeit gegeben zu haben, die Symbole meiner Ehe zu schänden und mit Tieren und Fortbewegungsmitteln verglichen zu werden. Allerdings bezweifele ich, dass ICH jemals meine Selbstachtung und Würde dermaßen entkerne, dass mir jemals auch nur der Gedanke käme, mich kirchlich trauen zu wollen oder segnen zu lassen.
- |
- 14.10.2020, 21:46h
- NACHTRAG, bevor mich jemand der Kirchenphobie bezichtigt: das Gegenteil ist der Fall. Ich habe Bauchschmerzen vor Lachen, bei der Vorstellung, Gott, wenn es ihn denn gäbe, bräuchte eine kostümierte Flitzpiepe und je nach Entstehungszeit, ein dem Steuerzahler abgepresstes Gebäude oder eines, dass nur durch Fronarbeit und Sklaverei im Faudalismus enstehen konnte, um seinen Segen zu geben... Das ist an Lächerlichkeit unüberbietbar für mich.
- |
- 14.10.2020, 21:59h
- "Über Anfeindungen in Internetforen zeigte er sich erschrocken. "Die Gewalttätigkeit des Denkens und des Redens kenne ich aus meiner Jugend nicht", sagte er."
Sowas von jemandem zu hören, der im Bayern der 60er Jahre aufgewachsen ist, ist, vorsichtig ausgedrückt, etwas überraschend. Möglicherweise mag es aber auch daran liegen, dass Herr Lindner die meiste Zeit seines Lebens seine wahre Natur verborgen und gleichzeitig wohl auch Augen und Ohren fest verschlossen gehalten hat. Außerdem waren in den bayrischen Stammtischen seiner Jugend keine Mikrofone aufgestellt, sonst würden Aufzeichnungen noch weit Schlimmeres enthüllen als das, was sich an zugebenermaßen Unappetitlichem in mancher Kommentarspalte tummelt.
Ein bisschen Realitätsverleugnung gehört wohl einfach dazu, um Patrick Lindner zu sein. Dennoch gönne ich ihm sein Eheglück von ganzem Herzen. - |
- 15.10.2020, 00:01hBad Kreuznach
-
Das ironische dabei ist, dass der Pfarrer das vermutlich im aufwertenden Sinne gemeint hat, denn gemäß der Lehre des trinitären Segens soll die Segnung eines Gegenstands oder Tieres dafür sorgen dass jenes den Menschen dem es gehört schützt und behütet im Namen Gottes.
Kirchlich betrachtet ist das also ein völlig anderer Segen als der, den die Ehe als Sakrament bekommt.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass das dem Paar dennoch was genutzt hat, sonst hätten sie es ja nicht angefragt.
Kann mich dann für die beiden freuen obwohl ich lieber mit einem Gott zu tun habe, der mich nicht als Unkraut in seinem Garten sieht. - |
- 15.10.2020, 06:09h
- Also ich habe es jetzt auch mal " begriffen". Wenn auch nur schwer- jedoch gut, liebe kathl:.kirche. Ich trete aus und melde mich beim Tierschutz an. Super fein. Danke.
- |
- 15.10.2020, 08:08h
-
"Wie ein Hund oder ein Auto also? Wie wertschätzend! Soviel zählt also für die Kotholiken das Versprechen zweier sich Liebender füreinander einzustehen. Man kann sich nur fremdschämen. "
Der Pfarrer hat ja auch nur die Ringe gesegnet. Weder die Ehe noch das Versprechen füreinander. Also ist der Vergleich schon treffend und sollte man ihm nicht ankreiden. Immerhin lehnt er sich in seiner Hirachie schon aus dem Fenster. - |
- 15.10.2020, 09:13hBonn
-
Zitiert wird der Pfarrer, nicht Lindner:
www.abendzeitung-muenchen.de/promis/wegen-patrick-lindners-h
ochzeit-pfarrer-rainer-maria-schiessler-muss-sich-erklaeren-
art-676440 - |
Wer sich derart demütigen lässt und das noch als Ehrung verbucht, muss entweder extrem masochistisch oder gründlich gebrainwasht sein. (Nix für ungut, liebe Masos! ;-) )
Gleichwohl wünsche ich Patrick Lindner und seinem Mann natürlich alles Gute und eine glückliche gemeinsame Zukunft!