Washington Nach dem Rückzug seiner Favoritin Harriet Miers hat US-Präsident George W. Bush den Richter Samuel Alito für den freien Posten im Obersten Gericht nominiert. Bush stellte den 55-Jährigen am Montag im Weißen Haus in Washington vor. Alito gilt als strenger Konservativer - seine Wahl dürfte zu einer erbitterten Auseinandersetzung zwischen Demokraten und Republikanern werden. Homo-Organisationen kritisierten bereits die Wahl. Als hoher Berufungsrichter in Philadelphia hatte Alito vor drei Jahren ein Gesetz für verfassungswidrig erklärt, das Belästigungen von Schüler aufgrund ihrer sexuellen Orientierung verboten hatte. In der Begründung schrieb Alito, ansonsten seien bereits "kleine Formen des Hänselns oder Beleidigungen" strafbar. (nb)
An alle spd anhänger: von wegen, doitschland habe sich nicht am irakkrieg beteiligt! woher wird denn der nachschub organisiert? wohin kommen die verletzten und toten? auf welche flugplätze? dieses amipack gehört des landes verwiesen! so ein verbrecherpack hat hier nichts zu suchen! was dabei rauskommt, wenn man solche kriminellen auf die doitsche bevölkerung los lässt, haben wir doch bei den blachen gesehen, die gullideckel auf die autobahn geschmissen haben! nur scheisse in der birne! und den ganzen tag nix vernünftiges zu tun. nix gelehrnt dieses scheiss amipack!
verfluchte dumbacken, die sagen, hier gibt es sonst nix! nur zu feige, sein leben mal selbst in die hand zu nehmen!