
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=37616
https://www.queer.de/detail.php?article_id=37616
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Ein Angriff auf die Geschichte
#2 ChrisstianAnonym
- 27.11.2020, 13:35h
- Es ist nicht auszuschließen, dass es Nazis waren, die der linken/anarchistischen Szene eins reinwürgen wollen.
- | |
#3 LeashAnonym
- 27.11.2020, 15:05h
-
Das war auch mein erster Gedanke als ich die Anarchie Zeichen gesehen habe. Ich meine Linke können natürlich auch homophob sein, aber das hat man seltener.
Wer auch immer das war, du denkst du hast da was gemacht hm? Richtig armselig und feige. Das einzige was er erreicht hat, ist das es von seinen Steuern (mal angenommen so jemand hat Arbeit) gereinigt wird. - | |
#4 Ralph
- 27.11.2020, 15:41h
- Es ist nicht auszuschließen, dass es Anarchos waren. Nazis haben in der Regel keine Hemmungen vor der Verwendung des Hakenkreuzes.
- | |
#5 andreAnonym
- 28.11.2020, 15:44h
- Vermutlich nur "Möchtegern-Anarchisten", ohne politisches Motiv. Pupertierende Trittbrettfahrer geht auch. In diesen Zeiten, wo das Nachtleben faktisch stillgelegt ist, passiert sowas eben mal. Muß man sicher nicht überbewerten.
- |
Kann sein, das Schmiersymbol ist nur sehr häufig oder banal, aber war das nicht schon bei anderen Schmieraktionen mit bei, über die hier irgendwann schon berichtet wurde?
Eigentlich ist das doch das Symbol für "Anarchie" bzw. den Anarchismus betreffend.
Eventuell ist der Schmierfink irgend ein Anarcho, oder Jemand, der Anarchos damit eins reinwürgen wollte.
Wahrscheinlich irre ich mich eher, und das benutzen halt viele dieser Gelegenheits-Reiz-Sprayer.