In der Nachkriegszeit bis in die 70er Jahre waren Schwule im Film oder Fernsehen (mit Tatort kenne ich mich leider nicht aus den sehe ich kaum) meist tragisch oder lächerlich. in den 80er Jahren hat sich dann wirklich was geändert und man versuchte Schwule oder Lesben mehr als normale Menschen darzustellen, und versuchte ihre Lage zu verstehen.
Heute, wenn man sich so in der Fernsehlandschaft umsieht, will man Schwule im TV gerne als schrille Krawall Tunten oder Transen oder als knallbunte Drags.
Jedoch repräsentativ ist das alles nicht.
Das ärgert mich schon manchmal.
Heute, wenn man sich so in der Fernsehlandschaft umsieht, will man Schwule im TV gerne als schrille Krawall Tunten oder Transen oder als knallbunte Drags.
Jedoch repräsentativ ist das alles nicht.
Das ärgert mich schon manchmal.