Kommentare
Noch keine Kommentare.
Drei Jahrzehnte brauchte Mark Kelly, Keyboarder der Progressive-Rock-Größe Marillion, um seine Idee zu verwirklchen.
"Seit jeher sehnt sich die Menschheit nach der Fähigkeit zu fliegen, angefangen beim Erreichen von Höhen, weiter bis zum Überqueren von Kontinenten, dann Ozeanen, der Umrundung der Welt, bis hin zum Aufbrechen ins All und ersten Versuchen mit dem zu kommunizieren, was auch immer da draußen ist. Doch was, wenn die Kommunikation ausfällt?" – Marathon
Für mehr als 30 Jahre wuchs in Mark Kelly, Keyboarder der Progressive-Rock-Größe Marillion, eine Idee – das Ergebnis: ein brandneues Projekt mit dem Namen "Mark Kelly's Marathon".
Zusammen mit Guy Vickers, Oliver M. Smith (Vocals), Pete "Woody" Wood (Gitarre), John Cordy (Gitarre), Henry Rogers (Schlagzeug) und seinem Neffen Conal Kelly (Bass), hat Mark Kelly seine Visionen in Realität umgesetzt. Und auch Marillion Bandkollege Steve Rothery hat es sich nicht nehmen lassen und hat für den Song "Puppets" seine Gitarre in die Hand genommen.
Während der Marillion Couch Convention im September diesen Jahres hat Mark Kelly erstmals seine loyalen Fans mit dem neuen Projekt bekannt gemacht und in diesem Zuge die erste Single "Amelia" veröffentlicht. Die Couch Convention sah zudem die Premiere des offiziellen Videos zu der Single, welche die Band vereint in den Real World Studios zeigt – den Studios von niemand anderem als Peter Gabriel.
"Mark Kelly's Marathon" (Amazon-Affiliate-Link ) ist jetzt als limitiertes und nummeriertes CD+DVD Digipak (inkl. der Marathon "Real World Session"), LP Gatefold, CD Digipak und Digital erschienen. (cw/pm)
Links zum Thema:
» In das Album bei amazon.de reinhören
» Offizielle Website
» Fanpage auf Facebook
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.