Kommentare
Noch keine Kommentare.
Nicht nur für Regenbogen- und Patchworkfamilien: Das neue Kinderbuch "Tscheppl unterm Regenbogen" richtet sich an Kinder ab vier Jahren mit mehreren Bezugspersonen.
Die Geschichte vom Hundewelpen Tscheppl ist eine Fabel über den manchmal echt komischen Umgang von Erwachsenen mit Kindern. Nicht immer sind sich die Erwachsenen einig, welche Rollen sie für ihre Kinder spielen wollen. Gerade in Patchworksituationen fällt es schwer, die richtige Rolle zu finden oder dem anderen Elternteil Raum zu geben. Die Kinder wundern sich und stellen meist fest: Kontakt wollen sie zu allen Eltern und wichtigen Bezugspersonen.
"Tscheppl unterm Regenbogen" ist ein Plädoyer für Akzeptanz und Gelassenheit in modernen Familienkonstellationen und eine wahre Geschichte zum Lachen und Nachdenken für Menschen ab vier Jahren zum Vorlesen und Selberlesen.
Ulrich Michael Heissig ist Autor, Regisseur, Kabarettist und Sänger. Er schreibt und inszeniert Stücke für Kinder und Jugendtheater, Musicals und ist Kabarettist und Entertainer. Bekannt wurde er durch seine Kunstfigur "Irmgard Knef ", die er seit 20 Jahren mit diversen Showprogrammen auf der Bühne verkörpert. Außerdem ist er Vater eines sehr musikalischen Sohnes im Grundschulalter. "Tscheppl unterm Regenbogen" (Amazon-Affiliate-Link ) ist sein zweites Buch, das im Berliner Omnino Verlag erschienen ist. Zuvor veröffentlichte er bereits mit Gianni Bettucci, Sören Kittel und Alexander Schug "Das Regenbogenväterbuch: Ratgeber für schwule Papas (und alle, die es werden wollen)". (cw/pm)
Links zum Thema:
» Blick ins Buch bei amazon.de
» Offizielle Website von Ulrich Michael Heissig
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.