
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=37764
https://www.queer.de/detail.php?article_id=37764
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Olaf Latzel vorläufig des Dienstes enthoben
#2 KaiJAnonym
- 16.12.2020, 20:57h
- Vorläufig getrennt und später wieder vereint
- |
#3 WayneAnonym
- 17.12.2020, 01:28h
- "Eine glaubwürdige Verkündigung des Evangeliums sei während einer derartigen rechtlichen Auseinandersetzung, die möglicherweise über Jahre und unter erheblicher öffentlicher Beteiligung stattfinde, nicht denkbar."
Ja, der ev. Kirche geht es nicht um seinen Hass. Der ist ihr nämlich völlig egal. Der Kirche geht es nur darum, dass er ein Verfahren und eine Verurteilung am Hals hat. DAS ist das Problem. Wäre er nicht verurteilt worden, könnte er diesen Dreck bis zu seinem Ableben weiter predigen.
Religion ist auch gar nicht tolerant. Das war sie nie. Sie tut nur so, weil sie nicht mehr an der Macht ist. Bei den Katholiken ist es genau so. Die verlieren in aufgeklärten Gesellschaften einfach ihr Standing, wenn sie sich nicht tolerant geben. Aber das ist alles nur Schein und Taktik. Unter der Oberfläche brodelt der ganze intolerante, mittelalterliche Rotz und wartet nur darauf, irgendwann wieder hervorzukriechen. - |
#4 DramaQueen24Profil
- 17.12.2020, 04:41hBerlin
- Latzel stellte die Machtfrage gegen seinen Arbeitgeber, und hat (vorerst) verloren. Anstatt zu erkennen, dass er das Problem ist, wälzt er alles auf Homosexuelle, Transsexuelle, und die seiner Meinung nach zu lasche Kirchenführung.
- |
#5 DramaQueen24Profil
- 17.12.2020, 04:43hBerlin
- Es geht den Kirchen NIE um die Menschen, ob gläubig oder nicht, sondern IMMER um Schadensbegrenzung und Machterhalt.
- | |
#6 FrankinmucAnonym
- 17.12.2020, 09:28h
- viele Kommentare von Anhängern des Priesters, in denen etwa beklagt wurde, dass dieser nur die biblische Wahrheit verkünde.........,. Wahrheit in eine fiktiven Buch wer das als Wahrheit ansieht ist ein Fall für die Klapse
- |
#7 Ralph
- 17.12.2020, 09:53h
- Man beachte: Die Begründung bezieht sich auf die Formalie der Verurteilung durch ein staatliches Gericht, nicht auf die von Latzel verbreiteten Inhalte.
- |
#8 CriosdanAnonym
- 17.12.2020, 12:56h
- Legt dieser Herr die Bibel ansonsten auch so wörtlich aus?
Oder nur im Bezug auf Homosexualität?
Es gibt da interessante Ansichten was z.B. Mischgewebe bei Kleidung betrifft, oder Steinigungen bei falschem Glauben. - |
#9 AthreusProfil
- 17.12.2020, 15:03hSÜW
- Ernstgemeinte Frage: Wenn Latzel weiterhin von der Kirche finanziell gestützt wird, ist dann die Kirchensteuer im ganz konkreten Fall nicht eine staatliche Subventionierung von Volksverhetzung?
- |
#10 So ist esAnonym
- 17.12.2020, 18:16h
-
"Wenn Latzel weiterhin von der Kirche finanziell gestützt wird, ist dann die Kirchensteuer im ganz konkreten Fall nicht eine staatliche Subventionierung von Volksverhetzung?"
So sieht das aus.
Aber für Kirchen gelten ja immer Sonderregeln. Die stehen offenbar über dem Gesetz. - | |
#11 KaiJAnonym
- 17.12.2020, 18:35h
- Die Kirchensteuer ist keine Staatssteuer. Und auch mit einer Staatssteuer finanziert der Staat nicht Latzel. Bei besserer Informierung hätte sich auch Deine Fragestellung hier erübrigt.
- | |
#12 AthreusProfil
- 17.12.2020, 18:49hSÜW
-
Bei besserer Informierung wäre dir aufgefallen, dass es eine "Staatssteuer" in Deutschland gar nicht gibt. Dieser Begriff stammt aus der Schweiz. Ich erwarte schon, wenn man mich klugscheißerich überfahren will, auch die richtigen Begrifflichkeiten kennt und verwendet. Außerdem schwant mir, hat KaiJ den Kern meiner Frage nicht verstanden.
Nachtrag in eigener Sache: Durch die Eintreibung der Kirchensteuer durch die Finanzämter, behalten diese eine Aufwandsentschädigung ein. D.h. also, dass sich der Staat auf Kosten der Kirchensteuer-Zahlenden bereichert, die wiederum mit ihren Geld für das Gehalt eines Volksverhetzers aufkommen. Heureka! - | |
Jemand, der Menschen (egal aus welchem Grund) als todeswürdig bezeichnet, ist ja wohl nicht als Pfarrer, Priester oder was auch immer geeignet...