6 Kommentare
- 08.11.2005, 20:21h
- Wow, finde ich Klasse! So können Barebacker vorm Verkehr ihren HIV-Status prüfen und dann ggf. drauf los vögeln.
- Antworten » | Direktlink »
- 08.11.2005, 20:49h
- die paar Wochen bis es nachweisbar ist bleiben ja vermutlich trotzdem denke ich??
- |
- 08.11.2005, 21:20h
- Eben. Der Test weist nicht das Virus, sondern nur die Antikörper nach – und bis die gebildet werden, dauert es. Spart also nur eine knappe Woche Wartezeit gegenüber dem bisherigen Test. Bedenklich, wenn dann viele Leute wie „Herbert“ den Test mißverstehen.
Davon abgesehen, ein positives Testergebnis mal eben so auf der Bettkante zu erfahren ist auch nicht jedermanns Sache. - |
- 09.11.2005, 09:29h
- @Vollkonrmann: Man kann dir nur zustimmen, was sagt so ein test schon aus ? Nicht viel leider und zudem , ach übrigens sie haben HIV - einfach toll was - ne danke! Ausserdem haben Mediziner mehrfahc darauf hingewiesen, daß dieser Test nicht voll aussage kräftig ist! Aber für Leute@Herbert ist er ja der richtige Grund für BArebacking und Dummheit - na super Ergebnis!
- |
- 09.11.2005, 10:36h
- Eine Woche warten, bis der Nachweis von Anti-Körpern erbracht wird oder auch nicht, das ist für viel eine sehr harte Sache. Da habe ich schon Leute zusammenklappen sehen. Es ist eine Sache sich zu einem Test zu entschließen ud eine ganz andere auf das Ergebnis, das ja einiges bedeutet, warten zu müssen.
Ein Nervenzusammenbruch ist nicht nur für den Betroffenen ein schwerwoegendes Problem, es hilft auch den Angehörigen nicht. Im gegenteil, die Angst des Wartens in der Woche hält nicht so wenige davon ab überhaupt zum Test sich einzufinden.
Da der Test so viel preiswerter ist als das jetzige Verfahren, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis die Zulassung für Deutschland erfolgt. - |
- 09.11.2005, 12:44h
- Es handelt sich um einen Antikörpertest, somit hat er das gleiche diagnostische Fenster wie ELISA. Außerdem scheint es ebenfalls um einen Suchtest zu handeln, so dass sich die Frage stellt, ob ein Bestätigungstest (z.B. Western Blot) nicht ebenfalls notwendig ist.
Im Übrigen gibt es einen für den ärztlichen Gebrauch zugelassenen Schnelltest auch hier bei uns. Das Ergebnis liegt nach etwa 15 min. vor. Also, letztendlich nichts wesentlich Neues - |