Kommentare
Noch keine Kommentare.
In seinem Manga "Unsere Farben" erzählt Gengoroh Tagame vom Heranwachsen eines schwulen Teenagers. Jetzt ist der zweite Band erschienen.
Nach dem großen Erfolg von der vier Bände starken Reihe "Der Mann meines Bruders" widmet sich Autor Gengoroh Tagame jetzt erzählerisch dem Heranwachsen eines schwulen Teenagers, der vor eine quälende Wahl gestellt wird: Gesteht er seinem Klassenkameraden die Liebe und riskiert, wegen seiner Sexualität ausgegrenzt zu werden, oder verleugnet er seine Gefühle und führt künftig ein Schattenleben? Mut fasst er erst, als er einen älteren Herren kennenlernt, der für ihn immer mehr zu einem wichtigen Mentor wird…
Nachdem der erste Band "Unsere Farben" im September erschienen ist, folgt nun Band zwei als Taschenbuch (Amazon-Affiliate-Link ) im Carlsen Verlag. Der dritte Band ist für den 1. Juni 2021 angekündigt.
Der studierte Grafiker Gengoroh Tagame kam schon 1982 zum Manga zeichnen. In "Der Mann meines Bruders" war es ihm als offen lebender Homosexueller ein Bedürfnis, seine Mitbürger für die Rechte von Schwulen und Lesen zu sensibilisieren. Dies war seine erste All-Age-Serie, die einem breiten Publikum bekannt wurde. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Mehr Infos zum Buch und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.