Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?37886

Bildband

Verschollen geglaubte Kunstwerke von Tom of Finland

Der neue Hardcover-Band "Tom of Finland – Made in Germany" zeigt das Leben und Werk der schwulen Ikone aus einer bisher unbekannten Perspektive.


"Tom of Finland – Made in Germany" ist der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in Berlin (Bild: Tom of Finland Foundation / Tangermann Collection)
  • 9. Januar 2021, 12:30h - 2 Min.

Für das neue Tom of Finland-Buch "Made in Germany" recherchierten die Kuratoren Jürg Judin und Pay Matthis Karstens sowie ein sehr motiviertes Team in privaten Sammlungen und fanden eine ganze Menge verschollen geglaubte Kunstwerke.


"Tom of Finland – Made in Germany" enthält rund 150 Illustrationen

Dadurch kamen bislang unbekannte Fakten über Toms frühe Arbeiten ans Licht. Auch einiges über seine allererste Ausstellung im Revolt Shop konnte korrigiert werden. Gerüchte und Wahrheiten über das, was 1976 in Hamburg geschah, kann jetzt plausibel erklärt werden.

Ursprünglich hatten die Kuratoren geplant, einen schönen kleinen Katalog zu drucken. Doch nach zwei Jahren Recherche und unzähligen Reisen ist am Ende ein großformatiger, 3,5 Pfund schwerer und 200 Seiten starker Hardcover-Band entstanden.

Das im Verlag Skira erschienene Buch "Tom of Finland – Made in Germany" (Amazon-Affiliate-Link ) enthält rund 150 Illustrationen, Texte von Jürg Judin, Pay Matthis Karstens, Kati Mustola und Alice Delage, Gespräche mit Durk Dehner und Michael P. Hartleben sowie ein Faksimile des deutschen Reisetagebuchs des Künstlers aus dem Jahr 1955. Der zweisprachige Band (Deutsch und Englisch) ist zum Preis von rund 25 Euro u.a. bei amazon.de (Amazon-Affiliate-Link ) erhältlich.

Tom of Finland ist der Künstlername des Finnen Touko Laaksonen (1920, Kaarina – 1991, Helsinki). Er signierte seine erotischen Werke immer mit "Tom". Als seine Zeichnungen 1957 erstmals veröffentlicht wurden, war der heute weltberühmte "Tom of Finland" geboren. "Touko Laaksonen" war er nur für Familie und Kollegen, Freunde und Fans haben ihn immer einfach nur "Tom" genannt. Sein Vorname war Touko, weil er am 8. Mai 1920 an der Südwestküste Finnlands geboren wurde und Mai auf Finnisch "Toukokuu" ist. (cw)

Infos zum Buch

Jürg Judin und Pay Matthis Karstens (Hrsg.): Tom of Finland – Made in Germany. 195 Seiten. Gebundene Ausgabe. Format: 24,3 x 29,5 cm. Verlag Skira. 2020. 25,41 €. ISBN: 978-8-85724-425-9

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

31.01.23 | Bild des Tages
Beulen und Muckis
08.12.22 | Bild des Tages
Knackige Kerle für 2023
27.11.21 | Bild des Tages
Pralle Hengste für 2022

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: