
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=37923
https://www.queer.de/detail.php?article_id=37923
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Das Dschungelfieber steigt
#2 NerdAnonym
- 15.01.2021, 11:16h
- Versteh ich das richtig?
Die strecken 3 Tage auf 15 Episoden?
Das kliegt ziemlich bescheiden.... - |
#3 LupdejuppAnonym
- 15.01.2021, 11:25h
- So wie ich das verstehe wechseln nach 3 Tagen die Bewohner.... ^^ dachte auch das da allesamt gleichzeitig am Start sind, nun ja... klingt schon irgendwie ungeil!
- | |
#4 ElfolfProfil
- 15.01.2021, 12:11hHamburg
- Im Dschungel Camp und bei Big Brother wurde schon öfter eine Gruppe vorab ins Rennen geschickt, damit es am Starttag genug Sende-fähiges Material gibt. Die anderen werden wohl wärend der Liveshow dazukommen. Zur transphoben Kandidatin kann ich nur sagen, es kann durchaus sein, dass sie ihr Image in der Sendung dann völlig ruiniert.
- | |
#5 lunarAnonym
- 15.01.2021, 12:59h
-
Das könnte vielleicht bedeuten, dass Transfeindlichkeit offenbar gesellschaftlich nicht so stark geächtet wird wie Antisemitismus oder Rassismus.
Gebe dir aber Recht. Am Ende werden da die Verantwortlichen abgewogen haben, sicher auch immer schön gecheckt, wie groß der Shitstorm war und dann entschieden.
Der Ausschluß von Nina Queer ist am Ende ja auch Werbung für die Sendung.
Privatfernsehen halt. - | |
#6 PschoAngel
- 15.01.2021, 14:21h
- Als großer Reality TV Fan muss ich sagen dieses Jahr hat die Sendung einen faden Beigeschmack für mich, nicht etwa wegen den Kandidaten an sich, sondern eben aufgrund des Auschluss von Nina Queer und nicht etwa einem Doppel Auschluss von Nina & Christina...
Aber es spiegelt die Gesellschaft leider wieder in der Hass gegen Uns (Trans*) einfach sehr weit unter Rassismus, Antisemitismus und Homophobie steht.
Alle Formen der Diskriminierung sind zu verabscheuen, aber an dem Punkt sind wird leider noch nicht.. - |
#7 Nesiree DickAnonym
- 15.01.2021, 16:28h
- Da muss sich wohl erst das Fräulein Nick drum kümmern.
- | |
#8 queergayProfil
- 15.01.2021, 19:06hNürnberg
- Bei diesem Kommerz-Projekt finden sich überwiegend überkandidelte und auf Selbstdarstellung sich trimmende Egomanen & Möchte-gern-Stars. Daß da ein Fieber steigt oder steigen soll, halte ich für übertrieben.
Alt-Göre Bea Fiedler kann einem eher leid tun, zumal es durchaus möglich ist, daß der Vater ihres Sohnes eben doch Fürst Albert II. von Monaco ist.
Dafür gibt es nämlich mehrere Anhaltspunkte. Der fürstliche Frauenaufreisser hat vielleicht nur raffiniert getrickst beim Vaterschaftstest. - |
#9 LupdejuppAnonym
- 15.01.2021, 19:26h
- Sich über Personen der Klatschpresse "aufregend" und dann Klatschpressen-Gossip raushaun.... :)
- | |
#10 queergayProfil
- 15.01.2021, 19:49hNürnberg
- Ich rege mich doch gar nicht auf, das tust eher du anonym. Das ist lediglich meine persönliche Einschätzung der eher spleenigen Selbstdarsteller in dieser Kommerz-Show. Nicht mehr und nicht weniger. Und Gossip-Klatsch ist was ganz anderes. Der Monaco-Mann besitzt mehrere Milliarden an Vermögen und kann sich inoffizielle Vaterschaftstests mit teuren Anwälten mit einem Klacks problemlos kaufen. Uneheliche Kinder hat er sowieso mehrere.
- | |
#11 Nesiree DickAnonym
- 15.01.2021, 21:26h
-
Milliarden hin oder her, das ist nun mal Material für La Bunte und Gala.
Ist doch schön, dass es dich interessiert, finde ich gar nicht verwerflich. - | |
#12 queergayProfil
- 15.01.2021, 22:15hNürnberg
- Über diesen Milliarden-Fürsten aus Monaco und die Vaterschaftsklagen berichteten sogar auch "Spiegel" und "Stern", was ja nun keine Klatschpresse darstellt. Gut zu wissen, dass es dich nicht interessiert.
- | |
#13 LupdejuppAnonym
- 15.01.2021, 22:48h
- Ich hab "aufregen" beabsichtigt in Anführungszeichen gesetzt ...^^
- | |
Wenn andere wegen dubioser Aussagen ausgeschlossen werden, muss das auch bei Transphobie so gehandhabt werden.