Kommentare
Noch keine Kommentare.
"Die Durrells" erzählt die Geschichte einer britischen Auswandererfamilie auf Korfu in den Dreißigerjahren. Jetzt ist die dritte Staffel auf DVD erschienen.
Die wunderschöne Insel Korfu zieht unsere exzentrische Auswanderer-Familie Durrell weiterhin in ihren Bann.
Nicht einmal ein Besuch von Tante Hermine wird zur gefürchteten Tortur, denn die ehemals anspruchsvolle Matriarchin hat sich die griechische Gelassenheit zu eigen gemacht und die Liebe entdeckt. Auch Leslies Liebesleben blüht dank drei sehr unterschiedlicher Mädchen auf – bis die Familie beschließt, ein Wörtchen mitzureden.
Margo hat (vorübergehend) der Liebe entsagt und eine neue Berufung gefunden, während Gerrys Liebe zur Tierwelt weiter wächst. Doch die Probleme lassen nicht lange auf sich warten, spätestens als sich Louisa und Larry nach einem Schicksalsschlag auf den Weg nach Großbritannien machen müssen – eine Reise, die den beiden nicht gerade gelegen kommt.
Familienfreund Sven wird von der Polizei unter die Lupe genommen, weil er schwul ist. Als Leslie ihn verhaften muss, kommt es zum Streit im Haushalt der Durrells.
Bestes britisches Entertainment
Eine exzentrische britische Familie und eine paradiesische Insel mit nicht minder exzentrischen Bewohnern – im Falle von "Die Durrells" eine unschlagbare Kombination und die Garantie für charmante Unterhaltung.
Begehrte Auszeichnungen, überwältigende Quoten, und euphorische Besprechungen weltweit: "Die Durrells" ist ganz einfach TV-Unterhaltung zum Niederknien. Die herrliche Dramedy-Serie basiert auf den Memoiren des Autors und Zoologen Gerald Durrell "Meine Familie und andere Tiere". Sie fängt den wilden Charme Korfus ein und erinnert an eine verlorene Ära von Dampfschiffen und unerschrockenen Freuden.
"Die Durrells – Staffel 3" bietet bestes britisches Entertainment mit einem so gut gelaunten wie großartigen Ensemble. Mit dabei sind u.a. Keeley Hawes ("Bodyguard", "The Missing"), Josh O'Connor ("The Crown", "God's Own Country") und Milo Parker ("Die Insel der besonderen Kinder"). (cw/pm)
Links zum Thema:
» Die Serie bei amazon.de anschauen oder bestellen
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Noch keine Kommentare.