19 Kommentare
- 19.01.2021, 17:38hBabenhausen
- Wie komisch, daß ich mir die Darstellung des Gastes doch vorstellen kann...
- Antworten » | Direktlink »
- 19.01.2021, 18:12hZutphen
- Na was anderes als diese Rechtfertigung ist dem Bundespolizisten wohl nicht eingefallen. Das liegt wohl daran, dass diese Schlägertruppe eben nur mit unterbelichteten Befehlsempfängern ausgestattet ist. "Wie der Herr so das Gescherr..." sagt der Volksmund und weist auf Horst Seehofer.
Ein wirklich cleverer Polizist hätte im vollen Einklang mit dem gesunden Volksrechtsempfinden anders gehandelt. Wenn der afghanische Einreisende ihm tatsächlich von sich aus das Foto mit dem Lümmel seines Freunde vor die Nase gehalten hätte, dann wäre sofort eine Strafanzeige gemäß §183 StGB fällig gewesen. Wegen der Verbreitung pornografischer Schriften.
Tja, nun liegt es auf der Hand, dass die Darstellung der Bundespolizei entweder eine Lüge ist, oder man nicht seinen Dienstpflichten nachkam.
So ist das, wenn es eine Sonderpolizei gibt, die sich die Gesetze selbst strickt. Gemeinhin wird dies auch Willkür genannt und ist ein Zeichen eines Polizeistaates. - |
- 19.01.2021, 18:42h
- Ich glaube jedes Wort - des Schweizers! Bei mittlerweile "hunderten Einzelfällen" rechtsextremer Polizisten, die sich über das ganze Land verteilen, wundert das kaum. Zumal die Neonazis ja bekanntlich ihren Hass breit streuen und von ihren Kollegen gedeckt werden. Wenn ich dann noch an den CSD-Fall denke, wo die Polizei vorm McDoof erst zugeschlagen, danach das Opfer zum Täter und die Staatsanwaltschaft jahrelang verzweifelt versucht hat, den Mann zu kriminalisieren oder an den Gerichtsfall aus 2019, als einem man einen schwulen Flüchtling die Homosexualität aberkannt hat, weil er (im Angesicht der Todesstrafe logischweise) keine Pornos und Nacktbilder auf dem Smartphone hatte, fügt sich für mich ein stimmiges Bild zusammen, dass jeden Zweifel beseitigt, ob sich die Geschichte so zugetragen hat!
- |
- 19.01.2021, 18:45h
-
Exhibitionsmus (§183 StGB) wird laut Absatz 2 nur auf Antrag oder bei öffentlichem Interesse verfolgt.
Das traurige ist nur, dass man der Bundespolizei inzwischen nichts mehr glaubt, was irgendwie mit racial profiling zu tun hat. Dafür hat Seehofer mit seinem Sperren gegen unabhängige Studien und unabhängige Kontrollstellen die Verantwortung zu tragen. - |
- 19.01.2021, 19:16h
-
Der Mann ist albanischer Abstammung, nicht Afghane.
Dass Du hier die Bundespolizei pauschal als "Schlägertruppe" darstellst, die sich angeblich "eigene Gesetze" strickt, finde ich schon sehr gewagt. Wenn nicht beleidigend, sorry.
Dass da Einzelne drin arbeiten, die es besser nicht sollten, ist mir auch klar. Aber es ist nicht immer reflexhaft automatisch die Darstellung der Polizisten falsch.
Ich verstehe an dem Fall nicht mal, warum Jemand die Existenz einer Partnerschaft nachweisen soll. Da reicht doch gewöhnlich der Ehering oder ein Zertifikat, Eheschein, Eintragung, Anruf beim Partner und Bestätigung.
Klingt alles reichlich unprofessionell, und wo oft mehrere Beamte solche Kontrollen durchführen,um in einem Ernstfall einander zu sichern und schnell zu reagieren, kann sich der Einzelne im Normalfall keine solche Demütigung herausnehmen.
Da müssten dann schon die anderen das Ganze decken.
So kommen auch Fälle vor, wo Polizisten zu invasiv agieren, und Fälle, wo das erhitzte Gemüt des Kontrollierten sich mit überzogenen Anklagen rächen will. - |
- 19.01.2021, 19:18h
- Diese Vorgehensweise muss dienstliche sowie privatrechtliche Konsequenzen haben.
Zum Beitrag: Was mir negativ aufstößt, das ist das Vermischen von Bundespolizei und Zoll. WER hat denn hier nun sich so reagiert? Wenn das der Zoll (deren Mitarbeiter) verbockt haben, dann sollten man dies auch benennen, nicht, wie in der Überschrift, die Bundespolizei in den Dreck zerren. Bundespolizei und Zoll sind zwei unterschiedliche Dienststellen. - |
- 19.01.2021, 20:01h
- Rein nüchtern betrachtet steht hier Aussage gegen Aussage.
Jedoch decken sich beide Angaben im eigentlichen Verlauf der Kontrolle was auch das Zeigen der Bilder angeht.
Nun kommt die Logik ins Spiel. Was nützt es dem Kontrollierten, wenn er diese Story erfinden würde?! Warum sollten Beamte sich lediglich mit Bildern zufrieden geben (oder ist dies mittlerweile sogar Praxis?) und wenn freiwillig Bilder, wieso sollte der Kontrollierte von sich aus einem Beamten sehr intime Bilder vorzeigen?
Aus meine viele Jahre zurück liegenden beruflichen Erfahrungen mit Beamt*innen im informellen Austausch ist mir schon der Eindruck zurück geblieben, dass bspw die Hautfarbe für nicht wenige ein Merkmal ist anders zu vermuten und zu agieren (versuche betont neutral zu schreiben da ich eine ganze Berufsgruppe nicht pauschal werten möchte. Kenne privat auch einige Beamte, die weder rassistisch noch homophob sind).
Das ich persönlich tendenziell eher dem Kontrollierten glauben würde, hat neben der Logik nicht zuletzt mit dem schon skandalös undemokratischen Verhalten und Aussagen von Herrn Seehofer zu diesem Thema zu tun.
Im speziellen Einzelfall bleibt leider nur Vermuten und Glauben. - |
- 19.01.2021, 21:09h
- Im 20 Min sah man ein Foto der Beziehungsbestätigung welche von beiden unterschrieben wurde. Die beiden haben also vorbildlich genau für so einen Fall vorgesorgt. Bravo! Man weiß ja, beide Länder sind im Lockdown und wir alle leben leider in speziellen Zeiten.
Weshalb sollte er denn lügen wenn es sich nicht genau so zugetragen hat? Ob der Beamte tatsächlich aus homophoben Motiven handelte, oder allenfalls selbst schwul oder bi ist und gerade mega spitz auf geile Fotos war ist die Frage die ich mir hier stelle.
So oder so, wenn er sich tatsächlich so verhalten hat, sollte er nicht mehr Personen kontrollieren dürfen. Weder an der Grenze noch sonst wo. - |
- 19.01.2021, 21:15h
- Mit einem deutlichen Verweis bzw Nachfrage nach der Rechtsgrundlage lassen sich solche Situationen schnell auflösen. Ich habe dies schön öfters erlebt sowohl mit meinem Mann als auch mit Freunden. Nach dem ich mir die Personalien der Beamten hatte geben lassen und dem dezenten Hinweis auf meinen morgigen dienstlichen Termin beim Staatssekretär im Innenministerium konnte ich diese Situation schnell klären.Selbstsicheres und forsches Auftreten wirkt da Wunder.
- |
- 19.01.2021, 21:46h
-
Klar, haben wir nicht alle morgen einen dienstlichen Termin beim Staatssekretär im Innenministerium? :D
Forsches Auftreten ist gut, wenn man viel sozialen Status besitzt, wenn man arm und nach Migrationshintergrund aussieht, hat man damit ganz schnell andere Karten... - |