Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?38190

#GayHistory

Von Kondom-Gegnern und Masken-Gegnern

Im neuen Vlog von Phil Hollister erinnert sich der Berliner CSD-Mitbegründer Bernd Gaiser an den Beginn der Aidskrise – und zieht Parallelen zur aktuellen Coronapandemie.

Mit der Rubrik #GayHistory möchte ich vor allem ältere Schwule vor die Kamera holen, die aus den Anfängen der schwulen Bewegung erzählen. Vor allem aus den Siebziger- und Achtzigerjahren lassen sich noch gut Zeitzeugen finden.

Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass sich vor allem die junge Generation ein Bild darüber verschaffen kann, was die Vorkämpfer der schwulen Bewegung alles geleistet haben.

In einem Interview mit Bernd Gaiser, dem Mitbegründer des CSD Berlin, erfuhr ich einige Interessante Details über den Beginn der Aidskrise Anfang der Achtzigerjahre. Natürlich sind diese kurzen Statements nicht vollständig, aber vielleicht wird der eine oder andere aufgrund dieses Interviews ja Lust bekommen, sicher weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Mehr Infos über die wichtige Rolle von Rita Süssmuth gibt es etwa auf der Homepage des Robert Koch Instituts.

Besonders beeindruckend empfand ich Bernds Vergleich der Aidskrise mit der aktuellen Coronapandemie. Aber bitte schaut selbst!

#1 Ben BAnonym
#2 StaffelbergblickAnonym
  • 21.02.2021, 10:56h
  • Der Vergleich Corona mit HIV/AIDS ist gut ... den empfinde ich ebenso. Ich kann mich gut daran erinnern, wie in der Anfangsphase die Argumentation kam ... die Krankheit käme von CIA und will die Schwulen ausrotten und unsere Sexualität vernichten. Damals gab es den Versuch einen ersten Aufklärungsspot über den SFB zu etablieren ... hatte sich aus meiner Kenntnis zerschlagen, weil in den Vorgesprächen bereits eine aggressive Front gegen die mittlerweile medizinischen Erkenntnissen aufgebaut wurde. Für mich war damit Schluß an diesem Projekt.
  • Antworten »  |  Direktlink »
#3 ErgänzungAnonym
  • 21.02.2021, 13:26h
  • Rosa von Praunheim wurde damals nicht kritisiert, "weil er zum Kondomgebrauch riet", sondern weil er ausgerechnet für den Spiegel, das damals wohl übelste schwulenfeindliche Hetzblatt, einen etwas krude mäandernden Artikel verfasste, den man in Teilen als eine moralisierende, anti-promiske und anti-freiheitliche schwule Selbstbezichtigung (im Namen eines diffusen schwulen "Wirs") verstehen konnte, und der der bereits aufgehetzten Lesendenschaft dieses Blattes vermutlich zusätzliches Hassfutter lieferte.

    Dannecker kritisierte damals u. A. die unangemessene und schädliche Verknüpfung von Krankheit und Moral, meines Erachtens zu recht.

    Hier ist der Artikel noch nachzulesen, falls es jemanden interessiert:

    www.spiegel.de/spiegel/print/d-13513213.html
  • Antworten »  |  Direktlink »