
https://queer.de/?38273
"Ich wusste schon im Kloster, dass ich auf Männer stehe"
Ex-Mönch Anselm Bilgri heiratet seinen Freund
Der ehemalige Prior des Klosters Andechs will "jetzt reinen Tisch machen": Am 12. März werden er und sein langjähriger Partner von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter getraut.

Der ehemalige Benediktinermönch Anselm Bilgri arbeitet heute als Buchautor, Coach und Vortragsredner in München (Bild: Promo)
- 3. März 2021, 12:50h 2 Min.
Der ehemalige Prior des Klosters Andechs, Anselm Bilgri, will seinen langjährigen Freund heiraten. Am 12. März werde Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) sie beide trauen, sagte Bilgri am Mittwoch im Münchner PresseClub.
"Ich möchte jetzt reinen Tisch machen – und möchte aber katholischer Priester bleiben", betonte der 67-Jährige, der seine Homosexualität bislang nicht öffentlich gemacht hatte. Wie die "Bunte" berichtet, ist Bilgris Freund 27 Jahre jünger und Manager. Der Ex-Mönch sagte der Zeitschrift: "Ich wusste schon im Kloster, dass ich auf Männer stehe." In München fügte er hinzu: "Ich hab einfach gedacht: Wir sind alle sterblich, und ich will ja nicht immer mein Leben lang heimlich leben, sondern es offiziell machen."
Von der römisch-katholischen Kirche zu den Alt-Katholiken
Im Dezember hatte Bilgri bekanntgegeben, aus der römisch-katholischen Kirche zu den Alt-Katholiken übergetreten zu sein. "In dieser Kirche ist all das verwirklicht, was auch meine Vision von Katholizismus in der modernen Welt ist. Ich glaube nicht mehr an den aufrichtigen Reformwillen in der römisch-katholischen Kirche", begründete er seinen Schritt.
Der ehemalige Benediktinermönch arbeitet heute als Buchautor, Coach und Vortragsredner in München. Ihm zufolge hat die Alt-Katholische Kirche – entgegen dem, was der Name vielleicht vermuten lässt – eine synodale Struktur, keinen Pflichtzölibat für ihre Priester, sie lässt Frauen zu allen Weihe-Ämtern zu und traut gleichgeschlechtliche Paare. Der Papst wird als Patriarch des Abendlands respektiert, gilt aber nicht als unfehlbar. Er lebe jetzt in einer Kirche, in der Lesben und Schwule getraut oder gesegnet werden können, betonte Bilgri am Mittwoch.
Das Kloster Andechs in der Nähe des Ammersees gilt als bedeutender Wallfahrtsort in Bayern und ist heute Teil der Benediktinerabtei Sankt Bonifaz in München und Andechs im Bistum Augsburg. Mit Klosterbrauerei und Gasthaus ist es auch bei Touristen beliebt. (cw/dpa)

Entweider oder, Beides zusammen geht nicht.