Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?38294

Hochgelobtes Romandebüt

Eine schwule Jugendliebe 1980 in Polen

"Im Wasser sind wir schwerelos" von Tomasz Jedrowski ist ein unvergesslicher Roman über die Opfer, die wir bringen, um aufrecht durchs Leben zu gehen.

  • 6. März 2021, 02:58h, noch kein Kommentar

"Im Wasser sind wir schwerelos" ist im Hoffmann und Campe Verlag erschienen

Ludwik ist verliebt. Es ist der Sommer nach dem Examen, ein Sommer, in dem alles anders wird. Denn Ludwik ist verliebt in Janusz, eine Unmöglichkeit in Polen im Jahr 1980. Zu zweit verbringen sie magische Tage an einem verborgenen See im Wald. Hier können sie sich einander offenbaren, hier erleben sie die große Liebe. Doch irgendwann ist der Sommer zu Ende, sie müssen zurück in die Stadt. Die Welt befindet sich im Umbruch, Ludwik träumt von der Flucht in den Westen, Janusz wählt eine Karriere innerhalb des Systems. Ludwik muss sich entscheiden: für ein Leben voller Heimlichkeiten – oder den Mut, er selbst zu sein.

Ein Sommer. Eine Liebe. "Im Wasser sind wir schwerelos" (Amazon-Affiliate-Link ) ist ein unvergesslicher Roman über das, was zählt. Über den letzten Sommer der Jugend. Über Liebe und Verlust. Und über die Opfer, die wir bringen, um aufrecht durchs Leben zu gehen.


Tomasz Jedrowskis Romandebüt wurde vom Guardian zum Buch des Jahres ernannt (Bild: Tomasz Jedrowski)

Der Autor Tomasz Jedrowski, als Kind polnischer Eltern in Bremen aufgewachsen, studierte Jura in Cambridge und an der Université de Paris. Nach Jahren in Großbritannien und Polen lebt er nun in Paris. "Im Wasser sind wir schwerelos" ist sein Debütroman, der in Großbritannien von der Kritik gefeiert und vom Guardian zum Buch des Jahres ernannt wurde.

Der in Hamburg gegründete Hoffmann und Campe Verlag mit seinem Imprint Atlantik ist eines der ältesten Verlagshäuser im deutschen Sprachraum und zugleich ein international renommierter Publikumsverlag, der heute zur Ganske Verlagsgruppe gehört. In seiner Frühzeit stand der Verlag für das Junge Deutschland und brachte im Lauf seiner Geschichte mehrere Literaturnobelpreisträgerinnen und -träger hervor. Bis heute steht der Freiheitskämpfer, Aufklärer und Europäer Heinrich Heine als einer der Gründungsautoren von Weltrang für die Werte des Verlags. (cw/pm)

Infos zum Buch

Tomasz Jedrowski: Im Wasser sind wir schwerelos. Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit. Roman. 224 Seiten. Format: 13,8 x 21,1 cm. Hoffmann und Campe Verlag. 2021. Hardcover mit Schutzumschlag: 13,00 € (ISBN: 978-3-455-01117-3). E-Book: 16,99 € (ISBN: 978-3-455-01108-1).

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.