Kommentare
Noch keine Kommentare.
Oskar Roehlers gefeiertes Biopic über Leben und Werk des legendären deutschen Filmemachers Rainer Werner Fassbinder ist auf DVD, Blu-ray und digital erschienen.
Als der 22-jährige Rainer Werner Fassbinder 1967 die Bühne des Antiteaters in München stürmt und kurzerhand die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand der Anwesenden, dass dieser dreiste Typ einmal der bedeutendste Filmemacher Deutschlands werden wird. Schnell schart der einnehmende wie fordernde Mann zahlreiche Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich. Er dreht einen Film nach dem nächsten, die auf den Festivals in Berlin und Cannes für Furore sorgen. Der junge Regisseur polarisiert: beruflich wie privat. Aber die Arbeitswut, die körperliche Selbstausbeutung aller Beteiligten und der ungebremste Drogenkonsum fordern bald ihre ersten Opfer.
Genialer Regisseur, nach Liebe Suchender und unerbittlicher Schikaneur
"Enfant Terrible" ist eine große Verbeugung des Regisseurs Oskar Roehler ("Elementarteilchen", "Die Unberührbare") vor der Filmikone Rainer Werner Fassbinder. Mit einer kunstvollen Farb- und Lichtdramaturgie und außergewöhnlichen Kulissen nähert sich Roehler dem Fassbinderschen Universum und verschmilzt mit ihm. Episodenhaft erzählt er aus dem Leben des Künstlers und zeigt dabei dessen ganze Bandbreite: vom genialen Regisseur über den verzweifelt nach Liebe Suchenden bis hin zum unerbittlichen Schikaneur. Dabei kann er sich voll und ganz auf seinen charismatischen Hauptdarsteller verlassen: Oliver Masucci spielt den berühmten Filmemacher nicht nur, er wird eins mit Rainer Werner Fassbinder.
"Enfant Terrible" ist jetzt auf Blu-ray, DVD und digital (Amazon-Affiliate-Link ) erschienen. Eine ausführliche Besprechung von Sven Weidner gibt es hier: "Ein Genie unter Dauerstrom – am Set wie im Darkroom", im Interview mit Dieter Oßwald erzählt Oliver Masucci, wie er sich auf seine Rolle als Rainer Werner Fassbinder vorbereitet hat: "War Fassbinder ein Kotzbrocken, Oliver Masucci?". (cw/pm)
Links zum Thema:
» Den Film bei amazon.de anschauen oder bestellen
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.