20 Kommentare
- 23.03.2021, 11:50h
- Ich dachte, dass man in einer Demokratie so lange als unschuldig gilt, bis man rechtskräftig verurteilt wurde.
- Antworten » | Direktlink »
- 23.03.2021, 11:56h
- Praktisch ist ja, dass in "Find me" Elio eine Beziehung zu einem anderen Mann hat. Das heißt, sie könnten sich Zeit einräumen und schauen, was aus den Anschuldigungen wird.
Aber Guadagnino hatte ja bereits gesagt, er will sich nicht unbedingt an die Vorlage halten. Von daher können sie auch was ganz neues machen. - |
- 23.03.2021, 11:58h
- Hier ist ein etwas ausführlicherer Artikel zu den Vorwürfen:
www.spiegel.de/panorama/leute/armie-hammer-neue-missbrauchsv
orwuerfe-durch-ex-freundin-a-66bdd083-2d23-4faf-9b5d-7cf1359
1bd7b - |
- 23.03.2021, 12:54h
-
Das stimmt. Allerdings kann man bei mehreren Missbrauchsvorwürfen dann auch Konsequenzen daraus ziehen um diesem Menschen erstmal keine weitere Plattform zu bieten. Ich finde das ist ein wichtiges Zeichen und zeigt anderen Tätern, dass ihr Handeln nicht ohne Konsequenzen bleibt.
Ich finde sowieso strange, dass dieser Film so gefeiert wurde obwohl darin die Beziehung zwischen einem Minderjährigen und einem Erwachsenen glorifiziert wird... - |
- 23.03.2021, 13:37h
- Er war 17 und der andere 24. Definitiv nicht mein Ding, aber nicht problematisch. Zugegeben, der Jüngere war SEHR knabenhaft, ja fast schon anorektisch und der Ältere ziemlich erwachsen. Die hätten auch als 14-Jähriger und 34-Jähriger durchgehen können. Aber das wollten die ja nicht darstellen. Und schau dir mal Hetero Filme von Woody Allen an, ich sag nur Manhatten (über 40-Jähriger und 17-Jährige). Alles in allem fand ich den Film sehr schön, auch wenn ich eine Fortsetzung mit Armie Hammer für ausgeschlossen halte.
- |
- 23.03.2021, 13:45hHamburg
-
Hi, Alex!
Die Unschuldsvermutung gilt im Strafrecht, weil hier der Staat dem/der Bürger*in Freiheit oder Geld nehmen kann.
In diesem Fall geht es ums Zivilrecht und da ist die Sache etwas komplizierter, weil Bürger*in gegen Bürger*in vorgeht und später eventuell klagt.
Ein*e Arbeitgeber*in hat zudem auch die Rechte anderer Mitarbeiter*innen zu berücksichtigen. Und zudem haben viele Firmen Verhaltensrichtlinien, die Teil eines Arbeitsvertrags sind. Ein Verstoß dagegen kann zur Abmahnung, Nichtverlängerung des Vertrags oder zur Kündigung. Und je schlechter die Presse, je austauschbarer der/die Arbeitnehmer*in und je größer der mögliche Schaden für die Firma, um so schneller ist ein*e Arbeitgeber*in bereit, diese Schritte einzuleiten. Ob sie aber rechtens sind, klärt dann mitunter ein Gericht. Aber dann ist der Fall aus der öffentlichen Wahrnehmung schon verschwunden. - |
- 23.03.2021, 14:05h
-
.....
Freiheit oder Geld nehmen kann.
.......
Hier wird ja auch Geld und möglicherweise sogar die Karriere genommen, obwohl die Schuld noch gar nicht klar ist. - |
- 23.03.2021, 18:11h
- Ohne zu wissen was da dran ist bleibt festzuhalten, das diese Art von Rufmord gerade in den USA eine beliebte Methode ist um Menschen zu zerstören und auszunehmen.
Nicht selten hört man später man habe sich auf eine Geldsumme geeinigt. Damit ist dann klar worum es wirklich ging. - |
- 23.03.2021, 19:50h
-
www.spiegel.de/panorama/leute/armie-hammer-neue-missbrauchsv
orwuerfe-durch-ex-freundin-a-66bdd083-2d23-4faf-9b5d-7cf1359
1bd7b
Lies diesen Artikel, er beweist zwar keine Schuld, aber die Art wie es beschrieben wird (sehr spezifisch, im Detail), macht es sehr glaubwürdig, so etwas kann man sich nicht ausdenken. Vergewaltigung ist sehr schwer nachzuweisen, aber es ist daher umso wichtiger den Opfern Glauben zu schenken. Die Erlebnisse des Opfers in Frage zu stellen ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht für alle Opfer sondern, es ist auch eine perfide Art Opfer und Täterrolle umzudrehen. Glaubst du wirklich, dass diese Frauen sich gegen den Mann verschworen haben? In den wenigen Fällen, bei denen tatsächlich falsche Anschuldigung vorliegt, handelt es sich eher um einzelne Frauen, nicht mehrere. - |
- 23.03.2021, 20:11h
- Der Spiegel ist keine Ermittlungsbehörde und hat sich i.S. homophober Hetze in den 80 er Jahren während der AIDS Epidemie jeglicher Reputation selbst beraubt. Nur soviel dazu.
- |