
https://queer.de/?38569
Wahre Geschichten
"Schwule sind doch immer nett..."
In seinem autobiografischen Roman "Schwule sind doch immer nett..." rechnet Autor Marcus Paudler mit Klischees und falsch verstandener Männlichkeit ab.
- 10. April 2021, 07:16h - 2 Min.

"Schwule sind doch immer nett ..." ist als Taschenbuch und E-Book erhältlich
Tim steht unter Druck – er braucht dringend eine tolle Geschichte, um seinen Job zu retten. Zufällig lernt er in einer Kneipe Julian kennen. Was er von ihm erfährt, elektrisiert ihn. Julian erzählt, wie er merkte, dass er schwul ist. Seine Freundin Lena spürte das schneller. Aber seine Eltern wollten es nicht wahrhaben. So muss Julian sich selbst auf den Weg machen, seinen Weg finden, sein Leben neu gestalten. Brachial und dramatisch erfährt er am eigenen Leib, wie Männer mit anderen Männern umgehen. Mann sein, heißt stark sein. So hatte es Julian gelernt.
Aber wie stark muss man sein, wenn gleich viele Männer über einen herfallen, nur weil man schwul ist? Oder wenn dein schwuler Freund dein größter Feind wird? Der Autor Marcus Paudler verarbeitet Erfahrungen, die den altbekannten Satz "Schwule sind doch immer nett …" hinterfragen. Das Buch ist ein starker autobiografischer Roman, der mit falsch verstandener Männlichkeit und Klischees abrechnet.
Der autobiografische Roman "Schwule sind doch immer nett …" (Amazon-Affiliate-Link ) ist jetzt als 200 Seiten starkes Taschenbuch für 12,95 Euro sowie als E-Book für 6,49 Euro im Selbstverlag erschienen.
Der Autor Marcus Paudler wurde 1980 mit einem Buch in der Hand in Thüringen geboren. Siebzehn Jahre lang wohnte er im "Frankenland" und sammelte dort die Erfahrungen zu seinem ersten Roman. Heute lebt er in Isny im Allgäu. Egal, ob er zwischen den Regalen des Supermarkts oder auf den Gipfeln der Berge unterwegs ist, er kann es nicht lassen, neue Ideen zu sammeln, sich Geschichten auszudenken und ihnen Leben einzuhauchen. (cw/pm)
Marcus Paudler: Schwule sind doch immer nett … – Nach wahren Geschichten. Autobiografischer Roman. 200 Seiten. Format: 13,3 x 20,3 cm. Independently published. 2021. Taschenbuch: 12,95 € (ISBN: 979-8-57585-471-5). E-Book: 6,49 €.

Links zum Thema:
» Blick ins Buch bei amazon.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.