19 Kommentare
- 11.04.2021, 22:24h
- Diese Regierung ist für mich in ihrer Entscheidungsvielfalt nur noch ekelhaft und es würde mich nicht wundern, wenn sie die Gay Culture, zu welcher das Ausgehen gehört, ordentlich zerstört kriegt. Das ist nicht menschlich, sondern nicht mehr tragbar.
- Antworten » | Direktlink »
- 11.04.2021, 23:37h
- So, jetzt mal das Aluhütchen runternehmen und zusammenreißen. Dieses Drama nutzt keinem.
- |
- 12.04.2021, 00:06h
- Was wäre denn "tragbar" für dich? Dass wir uns in Bars und Cafés treffen, alle gegenseitig anstecken und ausrotten? Etwas Hirn wäre auch in Braunschweig angebracht.
- |
- 12.04.2021, 09:42h
- Leider gibt es keine andere Wahl, außer wir wollen wie Brasilien unsere eigene Bevölkerung ausmerzen lassen. Die andere Wahl wird es aber noch länger nicht mehr geben, weil die Idioten mit der Impfung gezögert haben. Welche genau die Ursachen, wie fair es est den Impfstoff nicht zu exportieren und ob man richtig verhandelt hat oder nicht, kann man diskutieren, Fazit ist, dass wir viel langsamer dabei sind, unsere Bevölkerung zu impfen als z.B. USA oder GB. Das ist nicht nur wegen des Nacht-Lebens tragisch sondern weil so auch mit Lockdown Leute sterben, die möglicherweise geschützt würden. Ich glaube nicht, dass die absichtlich die schwule Kultur zerstören wollen, dass dieser Regierung die Kirchen und Spielhallen eine höhere Prio haben als die LGBT Safe Spaces ist aber klar. Ob das finale Ergebnis wirklichc Schuld der Regierung sein wierd, bin ich mir aber auch nicht sicher. Mein Eindruck ist, dass Corona nur Trends beschleunigt, die schon vorher da waren.
- |
- 12.04.2021, 12:07h
-
"Dass wir uns in Bars und Cafés treffen, alle gegenseitig anstecken und ausrotten?"
Ausrotten? Was für ein Wort und was für ein Schmarrn.
Die Schweden z.B. haben einen anderen Weg gewählt als alles zuzusperren und sind mit Sicherheit nicht "ausgerottet", geschweige denn schlechter als wir gefahren.
Ein anderer Weg wäre z.B. einfach mal Impfen was das Zeug hält. Haben auch etliche Länder geschafft, nur wir hier mit unseren befähigten Politikern schaffen das nicht. - |
- 12.04.2021, 13:58hmünchen
- Es ist zu befürchten, dass es auch schwule, lesbische Bars und Kneipen trifft, die diesen langen Lockdown nicht mehr stemmen können.
Inwieweit danach wieder neue queere Bars aufmachen werden ist fraglich.
Internetdating, digitale Kommunikationsmöglichkeiten, hohe Pachten/Mieten - gerade in den Innenstädten, und z. T. komplette Rauchverbote haben den Kneipen , die nicht Wenigen eine Art 2. Wohnzimmer war, die Gästezahl , und somit die Kneipendichte schon seit Jahren immer weiter schwinden lassen. - |
- 12.04.2021, 14:37h
- Ich hab grade mal die Todesfälle in Deutschland und Schweden für November 2020 verglichen. In beiden Ländern Zahlen um die 8 100 Menschen - bei 83 Mio. Einwohnern in Deutschland und 10 Mio. Einwohnern in Schweden. Kommentar überflüssig.
- |
- 12.04.2021, 14:50h
-
"Die Schweden z.B. haben einen anderen Weg gewählt als alles zuzusperren und sind mit Sicherheit nicht "ausgerottet", geschweige denn schlechter als wir gefahren."
Das sind Fake News.
Zeit online bietet die Möglichkeit, die Zahlen in Schweden und Deutschland direkt zu vergleichen.
www.zeit.de/wissen/gesundheit/corona-zahlen-deutschland-neui
nfektionen-inzidenz-aktuelle-karte
Ein bisschen scrollen, dann im Ländervergleich erst Schweden und dann zusätzlich Deutschland eingeben. Die schwedischen Zahlen waren fast konstant mindestens doppelt so hoch wie die deutschen. Zur Zeit liegt in Schweden die Zahl der bestätigten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnende und Woche bei deutlich über 400. - |
- 12.04.2021, 15:16h
-
"Ich hab grade mal die Todesfälle in Deutschland und Schweden für November 2020 verglichen. In beiden Ländern Zahlen um die 8 100 Menschen - bei 83 Mio. Einwohnern in Deutschland und 10 Mio. Einwohnern in Schweden. Kommentar überflüssig."
Keine Ahnung wo du deine Zahlen her hast und was du von Zahlen eines Monats hast aber hier kannst du die Corona Toten von Schweden in Summe ablesen
de.statista.com/statistik/daten/studie/1111495/umfrage/fallz
ahl-des-coronavirus-in-schweden/
und hier die aus Deutschland (auch für Schweden einzustellen)
www.zeit.de/wissen/gesundheit/corona-zahlen-deutschland-neui
nfektionen-inzidenz-aktuelle-karte
Der einzig wirkliche Unterschied ist, dass es in Schweden wohl zu keinem Explodieren der Arbeitslosenzahlen kommen wird sobald die Kurzarbeit auslaufen wird und die Klein und Mittelständler weg vom Fenster sind, und die Suizidraten und Depressionen nicht ins unermessliche steigen wird.
Angesichts der Tatsache, dass trotz des Lockdowns in Deutschland, mit all den negativen Auswirkungen für Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft, kaum weniger Tote am Bevölkerungsdurchschnitt zu vermerken ist, kann man sehr wohl sagen, dass Schweden es deutlich besser gemacht hat. - |
- 12.04.2021, 15:25h
-
"Das sind Fake News.
...
Ein bisschen scrollen, dann im Ländervergleich erst Schweden und dann zusätzlich Deutschland eingeben. Die schwedischen Zahlen waren fast konstant mindestens doppelt so hoch wie die deutschen. Zur Zeit liegt in Schweden die Zahl der bestätigten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnende und Woche bei deutlich über 400."
Aber nicht bei den Todesfällen und darüber wurde ja gesprochen. Das der Wert der Neuinfektionen in Schweden höher als in Deutschland liegt aber dennoch kaum mehr Tote gemessen an der relativen Bevölkerungsgröße zu verzeichnen ist, sollte doch eher aufhorchen und fragen lassen ob der Wert der Neuinfektionen überhaupt die Relevanz haben kann um Entscheidungen zum Lockdown und den Coronamaßnahmen zu treffen. - |