Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?38618

Bemerkenswertes Debüt

Eine queere Beziehung unter Druck

Lee Lais Graphic Novel "Steinfrucht" ist eine einfühlsame Geschichte über Liebe, Familie und die Kraft, die es braucht, um als Mensch zu wachsen.


"Steinfrucht zeigt, wie schmerzhaft und heilsam zugleich es sein kann, sich vor seinen Liebsten verwundbar zu zeigen (Bild: avant-verlag)
  • 16. April 2021, 08:25h, noch kein Kommentar

Die großen Fragen nach Zugehörigkeit, Liebe, Akzeptanz und dem richtigen Umgang mit Traumata werfen ihre Schatten auf die queere Beziehung von Bron, einer trans Person, und Ray, deren ohnehin nicht einfache Liebesbeziehung zusätzlich dem Druck ihrer beiden Familien standhalten muss.

Eine Befreiung aus ihrem Alltag und eine willkommene Ablenkung von diesen Problemen sind die regelmäßigen Ausflüge mit Rays junger Nichte Nessie, persönliche Höhepunkte voller Wildheit, Lebensfreude und einer verloren geglaubten Leichtigkeit.

Bereits in neun Sprachen übersetzt


"Steinfrucht" ist im avant-verlag erschienen

"Steinfrucht" ist eine einfühlsame Geschichte über Liebe, Familie und die Kraft, die es braucht, um als Mensch zu wachsen. Und darüber, wie schmerzhaft und heilsam zugleich es sein kann, sich vor seinen Liebsten verwundbar zu zeigen.

Lee Lai ist eine aufregende neue Stimme des internationalen Autor*innen-Comics, der mit ihrem Debüt eine der bemerkenswertesten aktuellen Graphic Novels gelungen ist. "Steinfrucht" wurde bereits in neun Sprachen übersetzt und ist jetzt im Berliner avant-verlag als 232 Seiten starkes Hardcover für 28 Euro (Amazon-Affiliate-Link ) erschienen. Eine Leseprobe gibt es in der unten verlinkten Galerie.

Lee Lai ist eine australische Comiczeichnerin, die derzeit in Kanada lebt. Ihre Arbeit besteht hauptsächlich aus Comics und Illustrationen, die Erzählungen und Dialoge zu einer queeren visuellen Fiktion verbinden, die gelegentlich von Memoiren gefärbt sind. Diese Geschichten sind zwar von der Politik des Widerstands und der Wut geprägt, bilden jedoch Zärtlichkeit und Intimität zwischen Familienmitgliedern, Freund*innen und romantischen Partner*innen ab. (cw/pm)

Infos zum Buch

Lee Lai: Steinfrucht. Übersetzung aus dem Englischen von Henrieke Markert. Graphic Novel. Vierfarbig. Hardcover. 232 Seiten. Format: 22,0 x 26,0 cm. avant-verlag. Berlin 2021. 28,00 €. ISBN 978-3-96445-049-4

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

Galerie:
Steinfrucht
25 Bilder