Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?38711

"Historischer Schritt"

Erste trans Schiedsrichterin im israelischen Fußball

Premiere in Israel: Nach ihrem Coming-out als trans wird Sapir Berman künftig weiter Spiele der höchsten Liga des Landes leiten. Sie hat die volle Unterstützung des Fußball-Verbandes.


Sapir Berman kann nach dem Ende ihrer Geschlechtsanpassung erneut Gelbe und Rote Karten verteilen (Bild: IFA)

  • 27. April 2021, 13:02h - 2 Min.

Eine israelische Fußball-Schiedsrichterin schreibt Geschichte: Nach einer Geschlechtsanpassung will die 26-jährige trans Frau Sapir Berman Spiele der ersten Liga pfeifen. Sie war bereits zuvor Referee in der höchsten israelischen Fußball-Liga. "Ich sehe mich schon seit meiner Kindheit als Frau", sagte Berman am Dienstag – zwei Tage nach ihrem Coming-out als trans – vor Journalist*innen. Sie wolle sich nicht mehr verstecken. "Ich war als Mann sehr erfolgreich. Aber letztlich habe ich mich entschlossen zu zeigen, wer ich wirklich bin."

Sie befinde sich noch am Anfang des Anpassungsprozesses, erklärte Berman während der Pressekonferenz. "Ich weiß nicht, wie lange es dauern wird." Es werde sich aber nicht auf ihre Karriere als Schiedsrichterin auswirken.

Der israelische Fußballverband IFA unterstützt die angesehene Schiedsrichterin ausdrücklich auf ihrem Weg. Ihr soll auch eine von den Männern getrennte Umkleidekabine zur Verfügung gestellt werden.

"Was zählt, sind nur die Fähigkeiten auf dem Fußballfeld"

Auch der Schiedsrichterverband erklärte, Berman werde ihre Karriere auch nach dem Schritt ungehindert fortsetzen. Geschäftsführer Jair Teper sagte: "Die geschlechtliche Identität hat für uns keine Bedeutung, was zählt, sind nur die Fähigkeiten auf dem Fußballfeld." Verbandschefin Ronit Tirosch sprach von einem "historischen Schritt" Bermans, der vielen als Vorbild dienen werde. Es gebe leider noch viel Hass gegen Menschen mit anderen Geschlechtsidentitäten. "Das sind keine Menschen, die eine Wahl getroffen haben, es ist die Realität, in die sie hineingeboren sind", sagte Tirosch. Israel befinde sich auf dem Weg zu mehr Akzeptanz.

Twitter / ittaishick | Sapir Berman hatte sich am Sonntag geoutet
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe


Unterstützung gab es auch von einigen Fußballclubs: Maccabi Netanja gratulierte Berman zu "dem Mut und der Offenheit".

Bislang gibt es nur wenige trans Referees im internationalen Fußball. Die Britin Lucy Clark war 2018 als erste trans Schiedsrichterin bekannt geworden. Allerdings pfiff sie bei den Männern nur in niederen regionalen Ligen. (dpa/cw)