
https://queer.de/?38760
Eine schwule Seniorengeschichte
Als sich der 68-jährige Erich in einen jungen Mann verliebt
In seinem Roman "Sommernachtssehnsucht" thematisiert Eric Lassard ein spätes Coming-out.
- 3. Mai 2021, 07:12h - 3 Min.

"Sommernachtssehnsucht" ist als Paperback und E-Book erschienen
Mit seinen 68 Jahren dachte Erich, es hätte ihm im Leben an nichts gefehlt. Als er diesen Sommer eine gänzlich neue Seite an sich entdeckt, gerät er in einen Konflikt mit sich selbst. Um die Fragen dieses Zwiespalts zu beantworten, muss er sich hinterfragen und somit neu entdecken. Als ihm dann noch ein junger Mann immer wieder über den Weg läuft, steht seine Gedankenwelt Kopf. Aber kann ein so viel jüngerer Mann Interesse an einem älteren Mann haben, oder war das nur Einbildung? Es entsteht eine Sehnsucht, die immer mehr Besitz von ihm ergreift.
"Sommernachtssehnsucht" ist eine späte Coming-out-Geschichte, die das Leben Erichs hinterfragt, Sexualität neu definiert und das gesellschaftliche Tabu generationsübergreifender Beziehungen bricht. Der Roman ist jetzt als 418 Seiten starkes Paperback und E-Book im Selbsverlag erschienen. Eine Leseprobe gibt es hier. Die Veröffentlichung der englischen Übersetzung "Summer Night Longing" erfolgt demnächst.
Eric Lassard verliebte sich das erste Mal mit 17 Jahren in einen 60 Jahre alten Mann. Nicht nur die Tatsache, dass er schwul ist, sondern sich auch noch in einen so viel älteren Mann verliebt hatte, brachte seine Welt aus dem Gleichgewicht.
Ein Buch für alle, die sich an einem ergrauten, gereiften Mann erfreuen

Eric Lassard verliebte sich das erste Mal mit 17 Jahren in einen 60 Jahre alten Mann (Bild: privat)
Durch Medien und die Umgebung geprägt, widersprach ihm diese Zuneigung auf der einen Seite. Auf der anderen Seite dieses große Interesse an diesem weißhaarigen, stattlichen älteren Herrn mit dem Gedankengang: "schwule Männer sind jung, bunt, feminin und erst recht gibt es keine schwulen Männer in diesem Alter."
Mit dem Internet erschloß sich eine Welt, die innerhalb der schwulen Community sehr versteckt war. Er fand andere Männer, deren Vorstellungen den seinen glichen und sich genauso zu einem älteren Mann hingezogen fühlten. Aber diese Welt existierte offiziell nicht in der schwulen Welt. Bären, Ledermänner, junge Kerle, Dragqueens… Männer ab 60 Jahren mit Bauch und weißen Haaren waren Fehlanzeige. Ist doch die Gesellschaft generell auf "jung und schön" ausgerichtet. Aber wer definiert was schön ist?
Diese Community ist sichtbarer geworden. Wer aber gerne Geschichten über Männer jenseits der 60 lesen möchte, wird in der schwulen Literatur nicht fündig.
Eine reale Begegnung brachte Eric Lassard dann auf die Idee, dieses Buch zu schreiben. Ein Buch für alle, die sich an einem ergrauten, gereiften Mann erfreuen und in ihm etwas Schönes sehen. Für alle, die kleine Details des Alters entdecken und diese Ästhetik zu schätzen wissen und für die Intimität mit einem älteren Mann ein Genuss ist.
Für diejenigen, die gerne Zeit, wenn nicht sogar ihr Leben, mit einem älteren Mann an ihrer Seite verbringen möchten. (cw/pm)
Eric Lassard: Sommernachtssehnsucht – eine schwule Seniorengeschichte. Roman. 418 Seiten. Paperback: 12 x 19 cm, 14,99 € (978-3-753-40833-0). E-Book: 7,99 €. Books on Demand. 2021.

Links zum Thema:
» Blick ins Buch bei amazon.de
» Offizielle Website zum Buch
» Fanpage auf Facebook
» Schwule Senioren auf Twitter
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.