Kommentare
Noch keine Kommentare.
Mit "Ein Baby! Wie eine Familie entsteht" ist bei Penguin Junior endlich ein Aufklärungsbuch erschienen, das alle Familien- und auch Körperformen einschließt.
Du warst einmal ein Baby. Alle Menschen, die du kennst, waren mal eins. Aber wie entstehen Babys eigentlich?
Dieses Buch geht ehrlich und offen an das Thema heran und zeigt schon Kindergartenkindern in einfachen Worten und Bildern, wie neues Leben beginnt und wie viele unterschiedliche Möglichkeiten es gibt, durch die Geburt eines Babys zu einer Familie zu werden.
Ein wichtiges Bilderbuch, das allen Kindern erklärt, woher sie kommen, und wie ihre ganz und gar einzigartige Familie entstanden ist.
Mit "Ein Baby! Wie eine Familie entsteht" (Amazon-Affiliate-Link ) ist nun bei Penguin Junior endlich ein Aufklärungsbuch erschienen, das alle Familien- und auch Körperformen einschließt. Eine Leseprobe als PDF gibt es hier.
Die Autorin Rachel Greener ist Kinderbuchlektorin aus London, die schon ganz viele unterschiedliche Projekte in den Bereichen erzählendes Kinderbuch, Sachbuch und Bilderbuch betreut hat – von historischen zu Umweltthemen und von Teenagerdetektiven zu Zombiegoldfischen. "Ein Baby!" hat sie selbst geschrieben, weil ihr wichtig ist, dass sich in einem Buch, das erklärt, wie Babys entstehen, jedes Kind mit seiner Familien wiederfinden kann. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Mehr Infos zum Buch und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
» Leseprobe als PDF
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.