Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?39500

TV-Tipp

Schwules Känguru hüpft bei KiKA

Der ZDF-Animationsfilm "Ein Känguru wie du" läuft am 24. Juli im Nachmittagsprogramm des öffentlich-rechtlichen Kinderkanals KiKA – und schon jetzt in der ZDF-Mediathek.


Müssen Vorurteile und Klischees überwinden: Känguru Django, der blondgelockte Trainer und seine beiden Raubkatzen Pascha und Lucky (Bild: ZDF / JEP-Animation GmbH)

  • 20. Juli 2021, 16:25h - 2 Min.

Der ZDF-Animationsfilm "Ein Känguru wie du" handelt von falschen Ängsten und echter Freundschaft: Zwei Raubkatzen laufen wegen ihres mutmaßlich homosexuellen Trainers aus dem Zirkus davon und lernen das boxende Känguru Django kennen – doch das ist anders als erwartet.

Der Kurzfilm nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ulrich Hub (Amazon-Affiliate-Link ) ist seit Dienstag in der ZDF-Mediathek abrufbar. Am Samstag, den 24. Juli um 15.25 Uhr zeigt KiKA den Film im Nachmittagsprogramm.

Wer heult und blonde Locken hat, muss schwul sein

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die beiden Raubkatzen Pascha und Lucky, die mit ihrem Trainer bei einem Zirkusfestival auftreten. Nach der missglückten Generalprobe bricht der Trainer in Tränen aus. Die Seehunde, die alles mitverfolgt haben, vermuten: Die blonden Löckchen, das Maiglöckchen-Parfüm, die Heulerei – der Trainer ist eindeutig schwul.

Auch wenn sie kaum wissen, was schwul eigentlich ist, wollen Pascha und Lucky mit so einem Trainer auf keinen Fall vor Publikum auftreten und reißen aus. Nach ziellosem Herumirren in der Großstadt lernen die beiden das Känguru Django kennen, einen Profiboxer, mit dem man herrlich über die Dächer hüpfen und stundenlang fernsehen kann. Die Drei werden schnell zu unzertrennlichen Freunden. Bis sich herausstellt, dass Django schwul ist.

Doch jetzt finden es Lucky und Pascha gar nicht mehr schlimm. Und als sie schließlich ihren Trainer wieder treffen, nimmt ihr großer Festivalauftritt plötzlich eine ganz andere Wendung. "Ein Känguru wie du" ist ein gelungenes Plädoyer für die Akzeptanz des vermeintlichen Anderssein. (cw/ots)

Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.

Kommentieren nicht mehr möglich
nach oben
Debatte bei Facebook

Newsletter
  • Unsere Newsletter halten Dich täglich oder wöchentlich über die Nachrichten aus der queeren Welt auf dem Laufenden.
    Email: