Die ungarischsprachige Titelseite des Buches, das der Verlag kostenlos zum Download zur Verfügung stellt (Bild: migo)
Der Hamburger Verlag migo hat mehrere Kapitel des Buches "Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?" Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität" in ungarischer Übersetzung online gestellt (PDF). Der Text sei kostenlos im Internet verfügbar, teilte die Oetinger-Verlagsgruppe am Donnerstag in Hamburg mit. In den übersetzten Kapiteln des vor wenigen Tagen erschienenen Buches von Linda Becker und Julian Wenzel werden Begriffe rund um die queere Community erklärt und über die Rechte eines jeden Kindes aufgeklärt. Im Mittelpunkt des Buches stehe laut dem Verlag immer die Ermutigung, sich mit seinen eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen.
Der Verlag wolle damit auf das im Juni in Ungarn verabschiedete Gesetz reagieren, das unter anderem Bücher und Filme für Kinder und Jugendliche verbietet, in denen queeren Menschen oder Themen dargestellt werden (queer.de berichtete). Menschenrechtsorganisationen, nationale Regierungen und die EU protestierten energisch gegen das Gesetz. Am Mittwoch kündigte Ungarns Regierungschef Viktor Orbán als Reaktion darauf an, einen Volksentscheid mit mehreren (Suggestiv-)Fragen zum Gesetz abhalten zu wollen (queer.de berichtete).
"Diskriminierung von Minderheiten kann uns nicht gleichgültig sein"
Thilo Schmid, der Geschäftsführer der Verlagsgruppe, begründete seine Initiative mit den Worten: "Die Diskriminierung von Minderheiten in einem europäischen Land kann uns nicht gleichgültig sein und wir wollen ein politisches Zeichen setzen. Mit diesem Gesetz wird eine Grenze überschritten. Jetzt überschreiten wir mit digitalen Möglichkeiten und unseren Inhalten Staatsgrenzen und hoffentlich auch die Grenzen in den Köpfen." (dpa/dk)