17 Kommentare
- 30.11.2005, 08:15h
- wenn sich jetzt alle schwulen priester outen würden, wäre die welt in ordnung.
- Antworten » | Direktlink »
- 30.11.2005, 09:58h
- Was regen wir uns auf ? Jeder angehende und geweihte Priester weiss, worauf er sich eingelassen hat. Die Meldungen aus dem Vatikan überraschen doch niemanden mehr.
- |
- 30.11.2005, 10:31h
- wer geglaubt hat, die katholisch kirche würde sich mit dem neuen papst ändern, ist ein romantischer trottel. mit verstand oder demokratie zu argumentieren hat hier keinen sinn. beide vokabeln gehören nicht zum katholischen wortschatz.
- |
- 30.11.2005, 13:27h
- Der Artikel ist erstmal sehr gut und recht hat der Autor.
Was die Frage nach dem Outing eines Priesters angeht, wie dies in der Anmerkung eines Lesers steht, da bin ich dann anderer Meinung.
Ich selbst kenne zwei homosexuelle, katholische Priester in meinem Bekanntenkreis: sie sind wunderbar in ihrer Art und ihren Eigenschaften (sehr gute Zuhörer, sehr eloquent mit guten Predigten, sehr scharfsinnig,...) bestens für dieses Amt geeignet.
Es wäre sehr schade, wenn diese beiden Personen ihr Amt aufgeben müßten (zumal sie dafür sehr lange studiert haben), und würde diese Menschen direkt in die Arbeitslosigkeit führen. Nein ich bin dagegen, dass man diesen Priestern zu einem Outing rät bzw. noch schlimmer ihnen ein Zwangsouting zumutet.
Was aber meines Erachtens passieren wird bzw. passiert: junge homosexuelle, intelligente Menschen ergreifen kein katholisches Theologiestudium mehr und werden katholischer Priester.
Wenn sie denn schon Theologie studieren wollen, sollten sie sich meines Erachtens dem evangelischen Theologiestudium zuwenden und evangelische(r) PastorIn werden; das ist meines Erachtens besser für sie.
Der Mangel an Priesternachwuchs in der katholischen Kirche liegt auch (nicht nur) in der Abwendung von homosexuellen, fähigen Männern der Generation unter 40, die offen und frei in unserer heutigen Gesellschaft leben wollen und eher als Student zu einem pädagogischen /juristischen Studium greifen.
Es ist wirklich schade, dass die katholische Kirchenleitung in Rom neben den Frauen generell und den Männern mit Familien-/Kinderwunsch jetzt auch noch homosexuelle Männer aus diesem Amt hinausekeln will.
Da bleibt dann nicht mehr viel künftig an fähigen Menschen im katholischen Priesterberuf übrig; vor allem sind es Menschen, die mit ihrer Sexualität häufig "nicht klar" kommen.
Schon jetzt gibt es eine Überalterung im katholischen Priesteramt, das wird vermutlich noch schlimmer werden. - |
- 01.12.2005, 05:42h
- Ich wünschst, dass alle schwulen Priester sich am heutige Tage von ihrem Dienst suspendieren solten und auch die anderen sich mit diesem Schritt den schwulen Priestern gegenüber solidarisch erklären wütrden und auch ihren Dienst quittieren sollten. Denn dann würde auch der Vatikan merken, dass sie Menschen in den Dienst der Kirche haben und keine Marionetten.
Mensch Ratzinger werde wach!
Kehre um und glaube an das Evangelium, denn dort steht: "Du sollst Deinen Nächsten lieben, wie dich selbst!" - |
- 01.12.2005, 11:20h
- Genau richtig, wenn sich alle schwulen Priester
jetzt outen würden käme die verlogene katholische Kirche in arge Bedrängnis. Ausserdem sollten jede Menge Christen aus der Kirche austreten.
Hab dies schon vor Jahren getan..leider kann man nur einmal austreten!!!! - |
- 02.12.2005, 09:54h
- ich denke mal, wir sollten mit dem outen beginnen.
allerdings ausschließlich bei denen, die uns in ihren predigten verdammen oder mit ihren entscheidungen immer wieder angreifen, nur um dann anschließend in unseren saunen und bars fröhlich zu feiern und zu vögeln.
hier hätte ich keinerlei probleme zum outing generell ja zu sagen. - |
- 02.12.2005, 14:36h
- es ist eine schande was die greisen in rom sich da zumuten.
ich bin 67 jahr r katolisch aber ich teten jets aus es langt mir.
gruss wilhelm van dijk. - |
- 04.12.2005, 09:24h
- Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt
gekommen, an dem alle Schwulen der
katholischen Kirche den Rücken kehren
sollten!
Die Kirchensteuer der Schwulen wollen sie
schon noch einnehmen, aber ansonsten
sind Schwule nicht gern gesehen in der
katholischen Kirchen.
Doppelmoral war in der gesamten
Geschichte dieser Kirche vorhanden -
insoferrn ... wirklich überraschen tut mich
das alles nicht mehr. - |
- 05.12.2005, 11:14h
- das ist doch typisch für die scheinheiligen katoliken!!! dies war schon seit jeher so und wird sich auch nie ändern. es gibt wirklich noch schwule und lesben,die brav ihre kirchensteuer zahlen. selbst schuld sage ich da nur,denn denen gehört es nicht anders. sollte viel mehr kosten!!! hierdurch unterstützt man doch nur den vatikan und seine machenschaften.
- |