39 Kommentare
- 19.08.2021, 08:45h
- Danke, Bruno Hönel, für den Mut! Den Täter werden sie hoffentlich kriegen. Einen schnellen Erfolg bei den Ermittlungen!
- Antworten » | Direktlink »
- 19.08.2021, 09:59h
- So sakrkastisch das jetzt klingen mag, aber da sieht man mal was für verlogene feige Arschlöcher das sind die so etwas machen.
hoffentlich wird diese Person ermittelt und bekommt Nervenaufreibende Schwierigkeiten. - |
- 19.08.2021, 10:43h
- So weit sind wir in Deutschland schon:
Dass man als Schwuler Polizeischutz bekommt, weil man sonst um sein Leben fürchten muss.
Die Entwicklung der letzten Jahre ist wie die Story von dem Frosch, der sofort rausspringt, wenn man ihn in kochendes Wasser setzt, der aber sitzen bleibt, wenn man ihn in kaltes Wasser setzt, das man langsam erhitzt bis es kocht. Ob das stimmt, sei mal dahingestellt, aber das Bild passt zu Deutschland: wäre die heutige Situation vor 20 Jahren von einem Tag auf den anderen gekommen, hätte es einen Riesen-Aufschrei aus Politik und Gesellschaft gegeben. Aber das geht ganz langsam in kleinen Schritten. Und das Ende ist noch lange nicht erreicht.
Die Politik muss endlich aufwachen.
Und wir müssen mehr Druck machen und nur noch solche Parteien wählen, die wirklich etwas ändern und uns nicht nur immer vertrösten. - |
- 19.08.2021, 11:47h
-
"wäre die heutige Situation vor 20 Jahren von einem Tag auf den anderen gekommen, hätte es einen Riesen-Aufschrei aus Politik und Gesellschaft gegeben"
Vor zwanzig Jahren wäre es (man korrigiere mich, wenn ich falsch liege) noch undenkbar gewesen, Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden zu hissen und sich so staatlicherseits öffentlichkeitswirksam zum Schutz von queeren Rechten zu bekennen. Das ist also einerseits eine gute Entwicklung hierzulande. Andererseits ist die gewachsene Aggressivität insbesondere in den sozialen Medien (die durch ihre Anonymität eben nicht so sozial sind, wie sie scheinen) ein großes Problem für den ruhigen und stetigen Fortschritt dieser Entwicklung. Man sollte sich aber nicht entmutigen lassen. - |
- 19.08.2021, 11:58h
-
doch doch, auch schon vor 20 Jahren und früher.
An den Rathäusern Berlin-Schönerberg, Kreuzberg und Tiergarten wurde die Regenbogenflagge schon 1996 gehisst, am roten Rathaus in Berlin seit 2001. In diesem Jahr hing sie auch am Wiener Donauturm (in einer Größe von 6 x 60 m).
de.wikipedia.org/wiki/Regenbogenfahne#Symbol_der_Lesben-_und
_Schwulenbewegung - |
- 19.08.2021, 13:29h
-
Aber vor 20 Jahren konnten schwule Männer noch händchenhaltend durch deutsche Städte gehen, ohne Angst vor Gewalt zu haben.
Damals habe ich viel mehr schwule und lesbische Paare gesehen, die das in der Öffentlichkeit offen zeigten. Das wird immer weniger. - |
- 19.08.2021, 14:13hDüsseldorf
-
Also ehrlich.
Wie kommst Du denn darauf?
Auch vor 20 Jahren, und erst Recht davor, war überhaupt nicht risikolos, irgendwo Hand in Hand als schwules Paar herumzulaufen.
Ich bin ebenfalls besorgt über die häufigen Übergriffe und teile Deine Ansicht, dass das Grundgesetz erweitert werden muss und die Aufklärungsbemühungen in Schule und Gesellschaft verstärkt werden müssen. Aber frühere Jahrzehnte als für uns besser oder risikoloser zu werten ist ein Fehleinschätzung. - |
- 19.08.2021, 14:33h
- Ich lebe seit über 20 Jahren mit meinem ("ausländisch") aussehenden Mann zusammen, wir sind erfolgreich selbstständig. Er wird mittlerweile auf der Straße offen angepöbelt - nicht weil schwul, sondern weil nicht Deutsch aussehend. Umstehende reagieren kaum, polizeiliche Hilfe gab es auch nur verhalten.
Daher werden wir Europa bald für immer verlassen - Schwulenfeindlichkeit und Nazitum kehren rasant zurück. Und niemand tut wirklich etwas. Was ich mir wünsche, das Vorgehen gegen Nazis und LGBTQ-Feinde, darf ich hier nicht schreiben - das wäre öffentliche Aufforderung zu einer Straftat.
Unser Vermögen ist schon im Ausland, unsere Firma in Auflösung, bald sind wir weg, um unsere letzten Jahre in Ruhe und Frieden zu genießen. Deutschland und Europa - machen mich als EX-Deutschen Schwulen mittlerweile nur noch krank ! Es passiert das Gleiche wie damals ... wartet nur ab ! - |
- 19.08.2021, 14:51hDüsseldorf
-
Aber wohin gehen? Frage ich Dich.
Wo sind wir und Mitbürger wie Dein Mann sicher? - |
- 19.08.2021, 14:54h
- Was der User Petter beschreibt, trifft auf das Alte Westberlin mit Sicherheit zu. Wir Schwulen traten damals noch protestierend absichtlich sich händchenhaltend auf. Das verblüffende daran war ja, die meisten Berlinerinnen u.Berliner haben das überhaupt nicht zur Kenntnis genommen. Zumindest nicht offensichtlich.
- |