Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?40257

USA

Lance Bass ist Vater von Zwillingen geworden

Die Zwillinge sind da! Lance Bass und sein Ehemann begrüßen freudig Violet Betty und Alexander James.


Lance Bass muss jetzt lernen, was man mit Babyfläschchen und Windeln tut (Bild: Instagram / lancebass)
  • 18. Oktober 2021, 10:55h 3 2 Min.

Der offen schwule frühere *NSYNC-Sänger Lance Bass hat auf Instagram erklärt, dass er und sein Ehemann Michael Turchin am 13. Oktober Zwillinge bekommen haben. "Die Baby-Drachen sind angekommen", so verkündete der 42-Jährige die Geburt der beiden Kinder.

Außerdem veröffentlichte er inoffizielle Geburtsurkunden seiner Tochter und seines Sohnes. Violet Betty ist demnach 44 Zentimeter groß und wiege 2,1 Kilogramm, Alexander James ist 47 Zentimeter groß und wiege 2,2 Kilogramm.

"Ich kann nicht ausdrücken, wie viel Liebe ich gerade empfinde", so Bass auf Instagram weiter. Danke für die freundlichen Wünsche. Es hat mir viel bedeutet. Und jetzt – wie wickel ich ein Baby? Ahhhhhhhh!", witzelte der Sänger.

Bass hatte im Juni öffentlich erklärt, dass eine von ihm und seinem Ehemann beauftrage Leihmutter schwanger sei (queer.de berichtete). Damals erklärte der Sänger auch, dass er und sein Ehemann ein Vorbild für andere Schwule mit Elternwunsch sein wollten, wie man eine Familie gründen könne.

In Deutschland ist Leihmutterschaft verboten

In Teilen der USA ist Leihmutterschaft legal, teilweise sogar kommerzielle Leihmutterschaft. Die Kosten belaufen sich dabei auf mindestens 100.000 Dollar (86.000 Euro). In Deutschland ist dagegen Leihmutterschaft grundsätzlich verboten. Allerdings startete die FDP 2019 eine Initiative, zumindest Leihmutterschaft aus "rein altruistischen Motiven" zu legalisieren. Fraglich ist, ob sich die Liberalen mit diesem Konzept in den Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen durchsetzen können. Die Grünen lehnten damals den FDP-Vorstoß wegen angeblicher "Missbrauchsrisiken" ab (queer.de berichtete).

Lance Bass war von 1995 bis 2002 eines von fünf Mitgliedern in der international erfolgreichen Boyband *NSYNC, mit der die Karriere von Justin Timberlake startete. 2006 outete sich Bass als schwul (queer.de berichtete). Bereits 2009 äußerte er öffentlich seinen Wunsch, Kinder zu kriegen (queer.de berichtete). Seinen Partner Michael Turchin heiratete er Ende 2014 in Los Angeles (queer.de berichtete).

Im US-Fernsehen war Bass Moderator der schwulen Datingshow "Finding Prince Charming". Die Sendung wurde zwar wegen schwacher Einschaltquoten eingestellt, auf dem Konzept basieren jedoch die erfolgreichen deutschen Ableger "Prince Charming" und "Princess Charming". (dk)

Wöchentliche Umfrage

» Bist du dafür, Leihmutterschaft zu legalisieren?
    Ergebnis der Umfrage vom 18.10.2021 bis 25.10.2021
30.08.22 | "Das brachte das Fass zum Überlaufen"
Lance Bass: Prom Night führte zu Selbstakzeptanz als schwuler Mann
02.06.21 | Leihmutter ist schwanger
Lance Bass wird Papa
21.12.14 | Bild des Tages
Lance Bass heiratet Freund
02.09.13 | Hochzeitsglocken
Lance Bass ist verlobt
17.09.08 | Boulevard - International
Lance Bass will Kinder

#1 queergay
  • 18.10.2021, 13:07h
  • Für seine Familiengründung hätte sich der Zwillingsvater mit Ehemann auch in Waisenhäusern umschauen können. Dort hätte er sich sehr altruistisch zeigen und verhalten können. Die Kosten von mindestens 200.000,- Dollar hätte er zudem anderweitig altruistisch einsetzen können.
  • Antworten »  |  Direktlink »
#2 najaAnonym
  • 18.10.2021, 13:22h
  • Antwort auf #1 von queergay
  • " auch in Waisenhäusern umschauen können. "
    du weißt schon, dass man nicht mal einfach am Sonntagnachmittag bei einem Waisenhaus vorbeischauen und ein paar kinder mitnehmen kann? Die verfahren sind sehr langwierig, die prüfer schnüffeln in jedem Teil deines Privatlebens, ob nicht ein anderes paar besser für das kind geeignet ist und immer mehr christliche Vermittlungsagenturen erstreiten sich das Recht, Kinder nicht an Schwule und Lesben zu vermitteln.
  • Antworten »  |  Direktlink »
#3 WahrheitIstRelativAnonym
  • 18.10.2021, 19:52h
  • Antwort auf #2 von naja
  • Es gibt auch viel mehr ungewollt kinderlose Paare als es Waisenkinder gibt. Dafür gibt es ganz viele Pflegekinder! Die bräuchten mal jemanden, der sie möchte!
    Für mich sind Samen - und Eizellspende nicht das Problem. Auf Gene muss man sich nichts einbilden. Allerdings würde ich mich verantwortlich fühlen, an wen ich meine Eizellen abgebe und mitverantwortlich, wenn das Kind es dort nicht gut hätte. Deshalb gibt es nur eine Frau, der ich meine Eizellen spenden würde. Das Kind hätte die beste Mutter und es wäre mir dann völlig egal, das nicht ich die Mutter bin. Sollte das Kind dann aber Vollwaise werden, könnte ich den Schalter auch umlegen und mich als Mutter fühlen. Leihmutterschaft käme für mich nie in Frage. Es entsteht eine Beziehung im Mutterleib und bei der Geburt. Sich als "Backofen" zu verstehen hat für mich was ungesundes, toxisches. Für Kinder gilt aber allgemein, dass sie diejenigen als Eltern sehen, die sich entsprechend um sie kümmern. Wenn Kinder meinen, ihre Kindheit sei unvollkommen, weil zB der Vater fehlt, dann weil ihnen dies als vollkommen suggeriert wurde oder sie belogen wurden /innen etwas vorenthalten wurde und dies eben das eigentliche Unrecht ist. Familienmodelle sind allesamt von Menschen "ausgedacht". Das klassische Modell oder der Glauben schützen nicht vor Egoismus. Jedes gewollte Kind wird aus Egoismus bzw einem Motiv heraus gezeugt. Um es selbstlos lieben zu können muss man es erstmal kennen lernen. Die Aufgabe, seine eigenen Bedürfnisse zurückzustellen kommt nach der Geburt.
  • Antworten »  |  Direktlink »