Kommentare
Noch keine Kommentare.
"Future Past" heißt der aktuelle Longplayer der britischen Pop-Legenden.
Vor ein paar Tagen haben Duran Duran das fantastische Video zu "Anniversary" veröffentlicht, das unter der Regie der BAFTA-ausgezeichneten Künstlerin, Fotografin und Filmemacherin Alison Jackson entstand. Ihr bisheriges Schaffen umfasst die Beleuchtung des Celebrity-Kultes, den sie mithilfe von perfekt gestylten Lookalikes und Schauspieler:innen unter die Lupe nimmt. "Anniversary" war das nächste Outtake aus dem neuen Studioalbum der Briten mit dem Titel "Future Past", welches bereits am Freitag erschienen ist.
Der Clip entstand über den Zeitraum von drei Tagen in den historischen Gemäuern des britischen Belvoir Castle, das im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Nachdem sich die Tore zu einem illustren Treffen namhafter Celebrity-Lookalikes geöffnet haben, taucht das Publikum in eine von Alison Jackson erschaffene, opulente Szenerie purer Dekadenz ein, die gleichzeitig herrlich provokant und mit einer gesunden Portion Humor ausgestattet daher kommt. Wer immer schon wissen wollte, wie Elton John, ihre Majestät die Queen, Daniel Craig, Lady Gaga, Dolly Parton sowie diverse andere Berühmtheiten ein Wochenende mit Simon, John, Nick und Roger verbringen würden, sollte unbedingt reinschauen!
Ausnahmestatus als Genre-überspannende Kultband
Nachdem die vielfach mit Multiplatin und unzähligen weiteren Awards ausgezeichneten Pop-Legenden in diesem Jahr als Headliner des Austin City Limits Music Festivals zu sehen waren, performte das Quartett seine neue Single "Anniversary" kürzlich bereits beim Global Citizen Live in London. Momentan klettert der Track steil die Airplaycharts hinauf. Die kürzlich releaste Single "Tonight United" wurde von den Organisatoren von Global Citizen als Theme-Song während des gesamten 24-stündigen Events genutzt.
Auf "Future Past" bauen Duran Duran einmal mehr ihren Ausnahmestatus als Genre-überspannende Kultband weiter aus. Als Verstärkung konnte die Formation einige der aufregendsten und ungewöhnlichsten Namen der Popmusik der letzten fünfzig Jahre gewinnen: Angefangen bei dem britischen DJ/ Producer Erol Alkan und der italienischen Legende Giorgio Moroder, über die schwedische Multiplatin-Sängerin Tove Lo, der "Queen Of Drill" Ivorian Doll, der japanischen Band Chai auf "More Joy!" sowie Blur-Member Graham Coxon, der auf verschiedenen Tracks als Co-Writer und Gitarrist zu hören ist und dem früheren David Bowie-Pianisten Mike Garson, der dem letzten Album-Track "Falling" seine ganz besondere Note verpasst. Das Album wurde während des Lockdowns in Studios in London und Los Angeles aufgenommen. Außerdem ist der langjährige Band-Kollaborationspartner Mark Ronson als Co-Writer und Musiker auf "WING" zu hören. Für den Mix zeichnet Mark 'Spike' Stent verantwortlich.
Links zum Thema:
» In das Album bei amazon.de reinhören
» Offizielle Website von Duran Duran
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.