14 Kommentare
- 20.12.2005, 14:21h
- Tja, Amerikanische Wirklichkeit. Auch eine Folge des Patriot Act. Und, die die am lautesten wegen Menschenrechten brüllen, scheren sich einen Dreck um selbige.
- Antworten » | Direktlink »
- 20.12.2005, 14:25h
- Dieses Land will anderen Ländern die Demokratie aufdrücken und ist selbt im tiefsten Mittelalter!!!
- |
- 20.12.2005, 15:14h
- ich könnte kotzen
- |
- 20.12.2005, 16:11h
- Tja, und auf diese Weise entgehen den U.S.A. tausende motivierte, oft gut ausgebildete Einwanderer. Sie haben es verdient! Was schert uns dieses Land? Auf nach Kanada, Jungs (und Mädels)!
- |
- 20.12.2005, 16:38h
- ...müssen die opfer jetzt schon in den belächelten untergrund ?.....
die alte leier, aber nochmal: die amis
machen dicht: die zynischen grenzanlagen
zu mexiko, mit technischer ausrüstung
die so manchem grenztruppen-offizier,
das herz zum höher schlagen gebracht
hätten, erlaubten für den us-schwarzarbeitermarkt die edelauslese:
suvrvival of the fittest. diese werden zug
um zug ersetzt mit mauern ewig hoch.
soviel zur konjunkturprognose ausserhalb
der internationalen wirtschaftspresse.
nach innen wird die gesellschaft vorbereitend in erhöhtem tempo formiert .
in einem "schmerzlichen" prozess umerzogen, ähnlich wie folter sein muss und die massenabhörung von millionen privatsphären. man nutzt schwule lebens-entwürfe, um grnezen auszuloten und das
publikum zu befriedigen.
diese politik wird fortgeführt werden. die
demokraten wehrten sich ernsthaft null
beim kampf um die obersten richterposten.
man kann rumkotzen und protestieren.
wichtig sind aber haargenaue beobachtungen wie sie´s treiben. - |
- 20.12.2005, 16:39h
- JaJa!
Das ist nun von dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten übrig geblieben, unbegrenzt wohl nur bei Heteros.
Der Heilige Geist weht wo er will, aber über Amerike wehen nur Tornados! - |
- 20.12.2005, 18:27h
- Alexis de Tocqueville schreibt in seinem Buch:" Über die Demokratie in Amerika":
....Was mich in Amerika am meisten abstößt, ist nicht die dort herrschende Freiheit, sondern der geringe Schutz gegen die Tyrannei, weil in manchen Staaten die Richter sogar von der Mehrheit gewählt werden (…) Ich sage nicht, dass man in Amerika von der Tyrannei häufig Gebrauch macht, ich sage lediglich, dass wir dort keine Sicherheit gegen die Tyrannei finden.......
Zur Zeit nimmt der Gebrauch rasant zu.
DIE ZEIT 04/2005:
"....Immer häufiger sind daher Staaten, die wir als Demokratien bezeichnen, in Wirklichkeit Demokratien im Niedergang. Und es ist keineswegs ein bloßer Albtraum, wenn man fürchtet, Westen und Osten, erste Welt und zweite Welt würden unmerklich auf ein neues »Entwicklungsmodell« zusteuern: auf einen Kapitalismus ohne Demokratie. China und Russland schlagen jeweils auf eigene Weise diesen Weg bereits ein; das Amerika der Fundamentalisten und des Ölmagnaten Bush (um nicht vom kleinen Italien mit seinem Berlusconi-Regime zu reden) könnte auf sanftere Weise folgen...."
......its the economy stupid !.....,
Groucho Marx, Karl Marx, Max & Moritz ? - |
- 20.12.2005, 18:53h
- @aquarius40
Das stimmt so nicht !
Der Herr schickte
auch Hugo Chavez, sozialistischer
Präsident Venezuelas, der diesen Winter
armen Amerikanern durch den Winter hilft. Bedürftige Menschen im US-Bundesstaat Massachusetts sollen einen besonderen Rabatt für geliefertes Heizöl bekommen.
Der Präsident von Venezuela gehört zu den schärfsten Kritikern von US Präsident Bush und wird wegen seines politischen Engegement besonders für die mittellose indianische Urbevölkerung mit dem Tode bedroht.
Vielleicht kann der am Wochenende gewählte sozialistische Präsident Boliviens,
Evo Morales, die USA mit billigem Koks
beliefern.
Der Exil-Mischpoke in Miami, die seit Jahrzehnten Fidel Castro beseitigen will,
würde es vielleicht die Preise verderben.
Castro muss bleiben bis zum nächsten Tornado, vielleicht nimmt Bush ja dann
kubanische Hilfsangebote an, anstatt
New Orleans II, zu veranstalten
1200 Äzte sofort, 30 Tonnen Medizin,
blieben in Havanna - |
- 21.12.2005, 15:04h
- @columbus: aber du wirst doch wohl nicht erwarten, das es in der BRDS diskussionen über die Menschenverachtenden Grenzanlagen richtung Mexiko gibt. denn die Achsoböse DDR uznd die achso böse mauer ist in den köpfen allgegenwärtig. Das dort an der Grenze zu Mexiko privatsherrifs regelrechte menschenjagden veranstalten, interessiert doch hierzulande niemanden, solange mittels CSDU und Springerpresse die Antikommunistische Propaganda am kochen gehalten wird. P.S. : Mein Ehemann ist in Westberlin aufgewachsen....
- |
- 21.12.2005, 20:23h
- @ Linker Cache
So böse Amiland auch ist, Kommunismus und Extremlinke sind auch nichts Gutes, mein Freund - |