Gloria Viagra bewarb sich bei der Berliner Stadtwahl im September um einen Sitz im Abgeordnetenhaus – der Einzug ins Parlament gelang ihr aber nicht (Bild: Facebook / Gloria Viagra)
Dragqueen Gloria Viagra ist am Freitag laut "Tagesspiegel""Tagesspiegel" von der Berliner Linkspartei zu einer ihrer Vertreter*innen in der Bundesversammlung nominiert worden. Neben Viagra schickt Die Linke unter anderem Intensivpfleger Ricardo Lange sowie Ayşe Demir, die Sprecherin des Türkischen Bundes Berlin.Brandenburg.
Viagra war bereits im April von der Linken auf Listenplatz 34 für die Wahl zum Abgeordnetenhaus am 26. September gewählt worden (queer.de berichtete). Am Ende erzielte die Partei aber nur ein schwaches Ergebnis und konnte 24 ihrere Kandidat*innen ins Berliner Stadtparlament entsenden. Dort regiert die Partei als kleinster Partner in einer Koalition mit SPD und Grünen (queer.de berichtete).
Auch die Berliner Grünen setzen für die Bundesversammlung auf ein prominentes Zugpferd: Sie nominierten unter anderem den durch die Corona-Krise bekanntgewordenen Virologe Christian Drosten für die Bundesversammlung.
Die Bundesversammlung wird am 13. Februar 2022 zusammentreten. Noch ist unklar, wer für eine fünfjährige Amtszeit antritt, aber Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) hatte bereits im Mai deutlich gemacht, dass er für eine zweite Amtszeit zur Verfügung stünde. Ein Bundespräsident (oder eine Bundespräsidentin) darf in Deutschland ein Mal wiedergewählt werden. Die Ampelparteien verfügen in der Bundesversammlung über eine knappe Mehrheit. Insgesamt werden 1472 Vertreter*innen wählen können – die Wahlfrauen und Wahlmänner setzen sich je zur Hälfte aus dem Bundestag und den 16 Länderparlamenten zusammen.
Vor fünf Jahren war erstmals eine Dragqueen zur Wahlfrau bestimmt worden: Damals nominierten die niedersächischen Grünen die prominente Hamburger Dragqueen Olivia Jones (queer.de berichtete). Ein Foto von Jones mit der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Bundesversammlung gehörte damals zu den von den Zeitungen meistgedruckten Bildern der Wahl (queer.de berichtete).
Auch Komiker Hape Kerkeling wählte damals mit – er war von der nordrhein-westfälischen CDU zum Wahlmann gemacht worden (queer.de berichtete). (cw)
Diese Putinetten, pfui.