
https://queer.de/?41083
Vorsorge
Sat.1 begleitet Jochen Schropp bei Darmspiegelung
Der offen schwule Moderator beteiligt er sich an der Sat.1-#MutMachWoche gegen Krebs. Sein eigener Vater war an der Volkskrankheit gestorben.

Jochen Schropp ist bereits seit 20 Jahren aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken (Bild: Sat.1)
- 3. Februar 2022, 15:58h 2 Min.
"Untersuchungen und Arztbesuche machen vielen Menschen Angst. Ich möchte unsere Zuschauer*innen ermutigen, zum Arzt zu gehen, und ihnen zeigen, dass es alles nur halb so wild ist!" Der 43-jährige Schauspieler und Moderator Jochen Schropp unterstützt die "Sat.1 #MutMachWoche" (4.-11. Februar) mit einer außergewöhnlichen, persönlichen Aktion: Er lässt sich mit der Kamera bei einer Darmspiegelung begleiten. Der langjährige "Big Brother"-Moderator erklärte: "Vorsorge kann Leben retten! Ich selbst habe meinen Vater an Krebs verloren. Deswegen gehe ich zur Vorsorge, und Sie können das auch!"
Wie läuft eine Darmspiegelung ab? Was bedeutet eine Früherkennung für den Verlauf einer Erkrankung? Und welche Mythen ranken sich um diese wichtige Möglichkeit der Vorsorge? In "akte. Das #MutMachSpezial" live aus dem Krebsforschungszentrum im Münchner Universitätsklinikum rechts der Isar sprechen Moderatorin Claudia von Brauchitsch und Jochen Schropp mit dem Darmkrebsspezialisten Dr. Mohamed Abdelhafez und zeigen die exklusiven Bilder der Darmspiegelung – von der Vorbereitung bis zur Nachbesprechung der Untersuchung. Die Sendung wird am 10. Februar ab 22.15 Uhr ausgestrahlt.
"Ich ziehe meinen imaginären Hut vor Jochen Schropp"
"Krebsvorsorge ist in unserer 'Sat.1 #MutMachWoche – Leben mit Krebs' ein zentrales Thema", erklärte Sat.1-Chefredakteurin Juliane Eßling. "Viele Erkrankungen können heute gut behandelt werden, wenn sie früh genug erkannt werden. Darmkrebs gehört dazu. Dennoch kostet es viele Menschen Überwindung, überhaupt über eine Darmspiegelung nachzudenken. Ich ziehe meinen imaginären Hut vor Jochen Schropp, dass er die Untersuchung mit den Zuschauer*innen teilt. Damit trägt er dazu bei, Ängste abzubauen, und rückt das Thema gemeinsam mit uns in den Fokus."
Twitter / sat1#MutMachWoche #Promibacken https://t.co/IfIRnn5wue
SAT.1 (@sat1) February 2, 2022
|
Hintergrund ist der Weltkrebstag, der jedes Jahr am 4. Februar stattfindet. Er hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. (cw)

Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
21:45h, tagesschau24:
Report Mainz
Verbotene Liebe? Queere Muslime, bedroht und beschimpft
Magazin, D 2023- 2 weitere TV-Tipps »