Durch Corona hatte ich die vergangenen beiden Monate leider keine Produktionen. Letzte Woche startete ich aber wieder mit einer Produktionsreise nach Österreich. Mein Fokus liegt u.a. im Bereich Travel. Vor der Pandemie war ich oft auf Reisen und habe über Destinationen und Hotels berichtet.
In Innsbruck habe ich das moderne Hotel aDLERS und das traditionelle Hotel Schwarzer Adler besucht. Beide kann man berechtigterweise als queerfreundlich bezeichnen. Ich habe auch ein Interview mit dem schwulen Restaurantchef geführt, der u.a. sowohl die Vielfalt der Gäste als auch der Mitarbeitenden beschreibt. Das Interview folgt hier demnächst.
Das Buch "Franz. Schwul unterm Hakenkreuz"
"Franz. Schwul unterm Hakenkreuz" ist im September 2021 im Wiener Verlag Kremayr & Scheriau erschienen
Sonja Ultsch, die Geschäftsführerin, lud mich spontan zu einer Buchvorstellung eines Freundes ein. Sie würde mit ihren schwulen Freunden teilnehmen und ich könne doch mitkommen. Gesagt, getan. Ich hatte sogar die Möglichkeit, vorher ein Interview mit dem Autor, dem bekannten ORF-Journalisten Jürgen Pettinger, zu führen.
In seinem Buch "Franz. Schwul unterm Hakenkreuz" (Amazon-Affiliate-Link ) geht es um das Schicksal von Franz Doms, der 1944 in Wien im Alter von 21 Jahren wegen seiner Homosexualität zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde (queer.de berichtete). Bis zu seinem Tod blieb er loyal und denunzierte nie andere, um sich selbst zu retten.
Pettinger hat sich intensiv mit Doms' Leidensweg auseinandergesetzt, erzählt bildhaft, was über sein Leben bekannt ist, zitiert aus überlieferten Ermittlungs- und Gerichtsakten und bildet Dialoge anhand von Gesprächsprotokollen nach.
Allein das Reden über das Buch ging mir sehr nah. Nach dem Interview bekam ich vom Autor ein Exemplar geschenkt und bin nun sehr neugierig, wie er dieses beklemmende Thema romanhaft aufbereitet hat.
"Man darf diese Geschichten nicht vergessen", sagt Jürgen Pettinger in seinem Schlusswort. "Es darf niemals wieder passieren."
Infos zum Buch
Jürgen Pettinger: Franz. Schwul unterm Hakenkreuz. 192 Seiten. Kremayr & Scheriau. Wien 2021. Gebundene Ausgabe: 22,00 € (SBN: 978-3-218-01286-7). E-Book: 16,99 €