Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?41177

American Song Contest

Snoop Dogg und Kelly Clarkson moderieren Ami-ESC

Zwei international bekannte Stars werden durch den ersten "American Song Contest" führen.


Kelly Clarkson und Snoop Dogg werden durch den ersten ASC führen (Bild: NBC)
  • 14. Februar 2022, 09:33h - 2 Min.

Der Sender NBC hat am Sonntag bekanntgegeben, dass der Rapper Snoop Dogg und die Popsängerin Kelly Clarkson den ESC-Ableger "American Song Contest" moderieren werden. Die Sendung wird ab dem 21. März wöchentlich immer montags zwischen 20 und 22 Uhr gezeigt, das Finale findet kurz vor dem ESC am 9. Mai statt (queer.de berichtete).

In einem Trailer erklärte Clarkson, die ihre Karriere 2002 als Siegerin der ersten Staffel von "American Idol" begann, dass es sich bei der Show um das "größte im Fernsehen übertragene Musikevent handelt, das Sie je gesehen haben".

Twitter / nbc
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Bei der US-Show soll aus 56 Bewerber*innen ein Siegertitel gefunden werden. Teilnehmen werden Musiker*innen aus allen 50 Bundesstaaten sowie der nicht zu einem Staat gehörenden Hauptstadt Washington und aus fünf zu den USA gehörenden Territorien (Samoa, Guam, Nördliche Marianen, Amerikanische Jungferninseln und Puerto Rico). Die Teilnehmenden sind bislang noch nicht bekannt. Sie werden nicht in Vorentscheiden, sondern direkt vom Produktionsteam ausgewählt.

Wie beim Eurovision Song Contest müssen alle Sänger*innen oder Bands live singen und in einer Live-Sendung antreten. Der Gewinnersong soll durch das TV-Publikum und eine "Jury aus Profis der Musik-Industrie" bestimmt werden. Noch ist unklar, ob die US-Version auch in Deutschland zu sehen sein wird.

Der American Song Contest ist der erste interkontinentale Ableger des ESC. Zum Produzententeam gehört mit Christer Björkman auch ein ESC-Veteran: Der offen schwule 64-Jährige vertrat Schweden 1992 mit dem Song "I morgon är en annan dag" beim Grand Prix, wurde später schwedischer ESC-Delegationsleiter und war bis 2021 Produzent des schwedischen Vorentscheids "Melodifestivalen".

Beim echten Eurovision Song Contest, der dieses Jahr aus Turin übertragen wird, stehen die Moderator*innen ebenfalls fest – hier leitet ein Trio durch die zwei Halbfinalshows und das Finale. Neben Popsängerin und Grammy-Preisträgerin Laura Pausini und dem TV- und Radiomoderator Alessandro Catellan wird der 38-jährige libanesisch-britisch-amerikanische Sänger Mika als ESC-"Host" fungieren (queer.de berichtete). (dk)