Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?41400

"Das ist ein wichtiger Schritt für unser Land"

Premiere in Chile: Erstes gleich­geschlechtliches Paar heiratet

In einem weiteren Land dürfen sich gleichgeschlechtliche Paare das Ja-Wort geben: Am Donnerstag machten Jaime und Javier in Chile den Anfang.


Der Standesamt-Besuch des schwulen Paares wurde im Fernsehen live übertragen (Bild: Screenshot / Tele 13)

In Chile hat nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Legalisierung gleich­geschlechtlicher Ehen erstmals ein gleich­geschlechtliches Paar geheiratet. Jaime Nazar und Javier Silva gaben sich am Donnerstag auf einem Standesamt in Santiago de Chile das Ja-Wort, wie das Staatssekretariat für Menschenrechte des südamerikanischen Landes mitteilte. Die beiden Männer sind seit sieben Jahren ein Paar und haben zwei Kinder. "Wir sind sehr stolz und fühlen uns privilegiert, hier zu sein zu dürfen", sagte Silva dem Radiosender Cooperativa. "Das ist ein wichtiger Schritt für unser Land."

Twitter / elmostrador | Sie haben sí gesagt!
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

Das Parlament des 19 Millionen Einwohner*­innen zählenden Landes hatte im Dezember die Ehe für Schwule und Lesben geöffnet (queer.de berichtete). Zuvor war in der Politik jahrelang um die Gleich­behandlung von gleich­geschlechtlichen Paaren im Ehe-Recht gerungen worden. Den Ausschlag gegeben hatte wohl, dass sich der konservative Präsident Sebastián Piñera überraschend für die Ehe für alle ausgesprochen hatte (queer.de berichtete).

Drei Monate nach der Verabschiedung im Parlament ist das Gersetz am Donnerstag in Kraft getreten. Zuvor konnten gleichgeschlechtliche Paare in Chile lediglich eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen.

Twitter / Movilh | Inzwischen läuft in Chile die Heiratswelle an
Datenschutz-Einstellungen | Info / Hilfe

In Lateinamerika sind gleichgeschlechtliche Ehen schon in Argentinien, Brasilien, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Uruguay und Teilen von Mexiko möglich. Das Parlament von Guatemala hatte dagegen am Dienstag ein Gesetz beschlossen, das die Gleichbehandlung von Schwulen und Lesben im Ehe-Recht ausdrücklich verbietet (queer.de berichtete). (dpa/dk)