
https://queer.de/?41521
Happy End
Fezco hat ein neues Zuhause – und einen neuen "schwulen" Namen
Das ging ja schnell: Ein Hund, der wegen angeblicher Homosexualität abgegeben wurde, ist von einem schwulen Paar adoptiert worden.

Fezco hat neue Herrchen (Bild: Screenshot WCCB)
- 24. März 2022, 13:43h 2 Min.
Steve Nichols and John Winn, ein gleichgeschlechtliches Paar aus der Kleinstadt Indian Trail (US-Bundesstaat North Carolina), haben laut der Tageszeitung "Charlotte Observer" den "schwulen" Hund Fezco adoptiert. Das viereinhalb Jahre alte 25 Kilo schwere Tier war kürzlich in einem Tierheim in North Carolina abgegeben worden, weil es einen anderen Rüden bestiegen haben soll – und die Vorbesitzer*innen offenbar ein "schwules" Tier nicht haben wollten (queer.de berichtete). Über Fezcos Geschichte berichteten Medien weltweit.
Jetzt gibt es offenbar ein Happy End: Der neue Besitzer Steve Nichols erklärte, dass sie den Hund jetzt in Oscar umbenannt hätten – nach dem schwulen irischen Poeten Oscar Wilde. Laut Nichols hätten die Vorbesitzer*innen sich nicht richtig um das Tier gekümmert und es offenbar nie zum Tierarzt gebracht. So habe Oscar Würmer gehabt und sei nicht kastriert gewesen.
We would like to give a special thank you to Greater Charlotte SPCA for taking Fezco into their rescue! Thankfully, they...
Posted by Stanly County Animal Protective Services on Tuesday, March 22, 2022
|
"Das war das Dümmste, was ich je gehört habe", so Nichols über die Vorbesitzer*innen und ihren Grund, den Hund abzugeben. Gegenseitiges Besteigen sei schließlich normales Dominanzverhalten in einem Rudel. Zudem habe das Tier in seinem Leben offenbar "nie ein gutes Fressen oder einen Hundefriseur" gesehen. Obgleich der Hund erst wieder gesund gepflegt werden müsse, sei er "extrem süß" und artig.
Gegenüber dem Unterhaltungsportal TMZ sagte Nichols, dass er sofort eine Verbindung mit Oscar gespürt habe. Schließlich habe das Paar selbst Diskriminierung wegen seiner sexuellen Orientierung erfahren.
Oscar wird nun auch einen Adoptivbruder haben: Seine neuen Herrchen haben mit Harry bereits einen Hund, einen Terrier-Chihuahua-Mischling. Das kleine Tier versuche übrigens auch gerne mal, andere Rüden zu besteigen, die fünf Mal so groß seien wie er selbst. "So hat er gezeigt, wer der Chef ist", erklärte Nichols. (dk)
