
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=4156
https://www.queer.de/detail.php?article_id=4156
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Benedetto gegen Homo-Ehe in Italien
#22 gerdAnonym
- 16.01.2006, 02:53h
- Hoffentlich verliert Berlusconi in Italien die Wahlen.
www.n24.de/boulevard/nus/index.php/n2006011417102600002
Es wird dringend Zeit, dass diese rechtslastige, europafeindliche Regierung in Italien abglöst wird und Prodi die Wahlen gewinnt.
Schon sehr aufschlussreich, wie Berlusconi und die katholische Kirchenleitung in Rom "zusammenarbeiten"... - |
#23 wolfAnonym
- 16.01.2006, 12:43h
- es wäre doch an der zeit, etwas gegen diese faschistoiden zeitgeistströmungen zu unternehmen !"!!!!!
es ist auch nicht mehr entschuldbar, dass die unter 40jährigen, den geschichtsunterricht versäumt haben.
gegen diesen papst, muss massiv angegangen werden, denn er betreibt amtsmissbrauch. und ein so hochgebilderter mann, weiss das auch !
es ist müssig , sich über die katholen aufzuregen, aber den gläubigen katholen, ihre kirche zu entziehen, ist eine unglaubliche sauerei ! - |
#24 splattergayAnonym
- 16.01.2006, 12:57h
- @MadridEU
Nach allem was bisher schon bekannt wurde, glaube ich nicht, daß Benedikt sich an das Zölibat gehalten hat. In der Münchner Szene solles ja mehrere Leute geben, die schon seine nähere Bekanntschaft gemacht haben, auch auf verschiedenen Universitäten, wo er gelehrt hat. Es hat ja auch schon mehrere Klagen von ihm wegen solchen Behauptungen gegeben. Von Johannes Paul II waren nie solche Gerüchte im Umlauf. Das Outing ist also nicht mehr weit. Das Problem ist wohl, daß der Papst so mächtig und bekannt ist, das die Leute sich nicht aus der Deckung trauen. Das Maß ist aber schon lange voll. - |
#25 wolfAnonym
- 16.01.2006, 13:42h
- die unverschämtheit ist doch wohl die, dass
das dieser kirchenverein, genau wusste, auf was er sich da einlässt, aber der rest der welt hat die schnautze zu halten.
dieser teufel betet für den frieden ?
welchen frieden meint er eigentlich ?????? - |
#26 madridEUAnonym
- 16.01.2006, 15:36h
- @splattergay: Glaubt man Gerüchten, soll Johannes Paul II der holden Weiblichkeit in Krakau nie abgeneigt gewesen sein. So können´s meinetwegen auch bei Benedetto XVI Herren gewesen sein, was kümmert uns das. Abzulehnen ist in jeder Hinsicht die Einmischung des Vatikans in
parlamentarische Entscheidungen eines Staates. Schon gar nicht, wenn Päpste die sogenannte "Moral" für sich gepachtet haben wollen. - |
#27 alexanderAnonym
- 16.01.2006, 19:12h
- was kommt denn noch alles die sollen doch ihre scheiß kirche schließen denn man kann auch so christlich sein ohne die kirche die nur die hand aufhält um noch reicher und mächtiger zu werden.
denn wenn man sie braucht ist sie eh nicht für einen da das hab ich am eigenen leib gespürt. ich bin aus der kirche ausgetreten
denn diese spießer braucht keiner .
und wer weiß denn schon ob adam und eva vielleicht zwei schwule männer waren?
gruß alex - |
#28 TortiAnonym
- 16.01.2006, 23:33h
- Mir ist die Stellung des Vatikanstaates völlig unklar. Warum kann sich ein eigener unabhängiger Staat in die Staatsführung eines anderen unabhängigen Staates einmischen? Vor allem, was sagt die italienische Verfassung dazu und wie läßt sich das mit dem Demokratieprinzip vereinbaren?
- |
#29 seb1983
- 17.01.2006, 14:39h
- sich einmischen, oder es zumindest mal versuchen, kann ja jeder, ob deutschland im Atomstreit mit dem Iran oder der Vatikan mit Italien. Rechtlich daran gebunden ist keiner
- |
#30 SAMAnonym
- 18.01.2006, 18:36h
- Danke Seb !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- |
3
Dies ausgerechnet bei der Übergabe des Beglaubigungsschreibens des Schweizer Botschafters.
Was geht ihn das überhaupt an?