
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/detail.php?article_id=41588
https://www.queer.de/detail.php?article_id=41588
Home > Kommentare
Kommentare zu:
Radsport-Weltverband verbietet britischer trans Frau den Start
#2 MedizinerAnonym
- 31.03.2022, 11:04h
-
Transmänner sind im Durchschnitt kleiner, haben weniger Mitchondiren, ein kleineres Herz, kleinere Lungen, weniger Blut und weniger Muskelmasse. Um als Transmann einen Cismann schlagen zu können, musst du sicherlich doppelt so viel trainieren und doppelt so viele Protein zu dir nehmen.
Detailierter kannst du das hier noch mal sehen:
www.onmeda.de/gesundheit/anatomie/koerperbau-mann-frau-id201
709/ - | |
#3 SakanaAnonym
- 31.03.2022, 11:21h
-
bin deiner Frage mal auch aus Eigeninteresse nachgegangen und habe folgenden übersichtlichen Artikel zum Thema "Sport und Trans*Menschen" gefunden, in dem es dazu heißt:
"Having gone through female puberty does not provide you with a baseline skeletal advantage over your average cis man. You're getting testosterone, which levels the playing field in large part because testosterone really produces a lot of differences, but there's not that extra anatomical advantage that a trans woman has over cis women a trans man isn't going to have that over a cis man," he said.
Sports scientist Lundberg notes that trans men competing is "not as sensitive in sports."
"Even if they get testosterone, it's not a threat to fairness if they switch to the male category," he said. "The problem then is, of course, if they would want to stay in the women's category even when they get testosterone because then it would become doping."
Quelle:
www.dw.com/en/fact-check-do-trans-athletes-have-an-advantage
-in-elite-sport/a-58583988
Trans*Männer scheinen etwas besser bei push-ups abzuschneiden als cis-Männer, aber scheints auch schon gewesen zu sein. Ansonsten scheinen die insgesamt erhobenen Werte für die untersuchten Geschlechter ähnliche Werte aufzuweisen, weshalb weder von Trans*Frauen, noch von Trans*Männern irgendeine empirisch belegbare "Gefahr" für den Leistungssport ausginge.
So gesehen ist auch das Verbot des UCI kompletter Mumpitz, genauso wie die ganze "Debatte" zu Trans*Menschen im Sport generell. - | |
#4 TransmannAnonym
- 31.03.2022, 13:54h
-
Danke für die Info ....
Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass die Gesellschaft sich mehr an Transfrauen als an Transmännern reibt. Habe eher zu Transmännern Kontakt, empfinde das als sehr bereichernd.
Versteh dies ganz Geschrei sowieso nicht.
Auch wenn es mich vielleicht nichts angeht, weil ich weder Lesbe/Frau/Transfrau bin: Warum muss sich eine Lesbe zwischen TERF und Transperson entscheiden, diese mittlerweile auf beiden Seite giftige Kontroverse schwächt die ganze Community. - | |
#5 SakanaAnonym
- 31.03.2022, 15:32h
-
Bitte, bitte, keine Ursache.
Ja, dieses Missverhältnis in der medialen Betrachtung und auch in den Gesetzen besonders in den USA ist mir auch schon aufgefallen.
Während in der cis-Gesellschaft eher Frauen ignoriert und "untergebuttert" werden von cis-Männern, die die patriarchalen Machtstrukturen am Laufen halten, dreht sich das Verhältnis bei Trans*Menschen regelrecht um, weil sich Trans*Frauen in einem seltsamen Zwischenstadium befinden zwischen patriarchal zugeschriebener "Macht" und gleichzeitigem "Machtverlust" durch die geschlechtsangleichenden Prozeduren. Trans*Männer gewinnen zum Teil männliche Privilegien, wenn das stealth passing besonders ausgeprägt ist und alle sonstigen männlich konnotierten Attribute erfüllt sind. Insgesamt sagt diese Ungleichbehandlung beider Geschlechter (und nichtbinärer Menschen) viel über die immer noch tief verankerten Geschlechterdynamiken aus. - | |
#6 AyidaProfil
- 31.03.2022, 15:45hHessen
- Ich bin lesbisch und entscheide mich für Akzeptanz der ganzen LGBTQ Community.
- | |
#7 Mia_N
- 31.03.2022, 19:48h
-
Seit wann muss sich eine Lesbe zwischen TERF sein und trans Frauen entscheiden? Wieso ist es "giftig" wenn sich trans Frauen für ihre Anerkennung als Frauen einsetzen?
Hätte nicht gedacht, dass ich hier auf der Website solche transphoben Kommentare lese. - | |
#8 AlexAnonym
- 31.03.2022, 22:30h
-
"Warum muss sich eine Lesbe zwischen TERF und Transperson entscheiden"
Weil man mit trans Personen nicht solidarisch sein und gleichzeitig entsolidarisierende Hetze gegen sie betreiben kann. Das ist eine Frage der Logik. Oder möchtest du vielleicht gerne einen hübschen Kompromiss vorschlagen? Vielleicht nur halb so viel Trans-Hass?
"diese mittlerweile auf beiden Seite giftige Kontroverse"
Eine Gruppe von Menschen spricht einer anderen Gruppe die Existenz ab und bekämpft mit Lügen deren Grundrechte. Die andere Gruppe wehrt sich. Jeglicher Bothsideism ist hier fehl am Platz.
"schwächt die ganze Community."
Ja. Aber vor allem anderen schädigt sie trans Menschen, um deren (und NUR deren!) nackte Existenz hier eine "Debatte" geführt wird. Wir sind dabei wohl kaum alle gleichermaßen Opfer. - | |
#9 PupertätAnonym
- 01.04.2022, 03:46h
-
Mediziner wissen auch so herrlich viel über Intergeschlechtlichkeit...
Wie sieht denn ihre Theorie bei Transmännern aus, die ihre Transition vor der Pupertät begannen und mit Testosteron ausgewachsen sind?!!
Da bleiben die Schlauen stumm, weil freilich wieder nur der Transmensch betrachtet wird, der seinen falsche Pupertät nicht mehr verbergen und rückgängig machen kann.
Welche Pupertät also durchlaufen wurde UND welcher Hormonstatus dauerhaft dann zum Zeit des Sports betsteht, wird hier also die Frage nach gewachsenen Unterschieden mehr beantworten, als XX, XXY, X0, XY, ein (ehemaliges) Genital oder oder oder....
Wie selbstbezogen eben immer argumentiert wird :) - | |
#10 DestroyaAnonym
- 01.04.2022, 07:31h
-
TERFs sehen Intersexualität als nichtexistent an. Sie sagen das sind kranke Frauen und Männer. Sie werfen Transleuten ebenfalls vor, Intersexuelle zu missbrauchen, um ihre Agenda durchzusetzen.
Ich hatte genau diese Diskussion real mit einer TERF Person. Sie sprach aber niemals von Intersexualität, sie nannte es einfach Krankheiten.
Generell wird Intersexualität geleugnet, da sie laut TERFs ja eine Bedrohung für die Idee vom männlichen Unterdrücker und dem weiblichen Opfer darstellt. Wenn jemand weder das eine, noch das andere, oder sowohl als auch sein kann, bricht dieses Weltbild zusammen. - | |
Kommt das aufgrund des Leistungsunterschiedes eher nicht vor, oder lässt man Transmänner in Männerligen eher mitmachen?
Ich denke, dass das letzteres nicht der Grund ist.