Kommentare
Noch keine Kommentare.
ORF-Moderator Peter Fässlacher hat das Buch "Die schwule Seele" veröffentlicht
Wie kann es gelingen, als schwuler Mann ein selbstbewusstes Leben zu leben? Muss die Gesellschaft liberaler werden? Oder muss man selbst auch etwas dazu beitragen? Ist es notwendig, sein Schwulsein öffentlich zu machen? Oder kann man auch glücklich sein, ohne sich zu outen?
In seinem Buch "Die schwule Seele" beschreibt Peter Fässlacher die Dynamik der schwulen Seele: vom Gefühl der Minderwertigkeit über die Angst vor der Zurückweisung. Vom Bedürfnis, gesehen zu werden über die Furcht, sich zu zeigen.
Welche Mechanismen verhindern es, ein angstfreies Leben zu leben? Und was kann man dagegen tun? Es sind archetypische Strukturen, die eine entscheidende Frage aufwerfen. Sie ist der Beginn jeder Entwicklung zu einer gefestigten, schwulen Identität. Sie lautet: Wer bin ich eigentlich?
Der Autor Peter Fässlacher, Jahrgang 1986, ist Moderator und Sendungsverantwortlicher bei ORF III. Schwerpunkt seiner journalistischen Arbeit sind Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern wie Iris Berben, Harald Schmidt, Hape Kerkeling, Wolfgang Joop oder Senta Berger. In seinem Podcast "Reden ist Gold" und seinen Kolumnen stehen die Liebe und das Leben schwuler Männer im Mittelpunkt. 2021 gestaltete er mit Verbotene Liebe die erste TV-Dokumentation des ORF über die Geschichte der Homosexualität in Österreich.
"Die schwule Seele" ist jetzt als 204 Seiten starke gebundene Ausgabe für 22 Euro (Amazon-Affiliate-Link ) sowie als E-Book im Wiener Luftschacht Verlag erschienen. Eine Leseprobe als PDF gibt es hier. (cw/pm)
Links zum Thema:
» Mehr Infos zum Buch und Bestellmöglichkeit bei amazon.de
Mehr queere Kultur:
» auf sissymag.de
Informationen zu Amazon-Affiliate-Links:
Dieser Artikel enthält Links zu amazon. Mit diesen sogenannten Affiliate-Links kannst du queer.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Noch keine Kommentare.