12 Kommentare
- 17.05.2022, 12:09h
-
Was aber halt auch daran liegt, wenn man eine Infektionskrankheit auf eine bestimmte sexuelle Orientierung beschränkt.
Dabei ist einem Virus die sexuelle Orientierung egal. - |
- 17.05.2022, 12:49h
- Soweit ich mich kurz eingelesen habe ist diese Krankheit in den letzten Jahren einige Male nachgewiesen worden.
In einem Beitrag wurde die Kreuzreaktion zur bestehenden Pockenimpfung beschrieben, sprich, wer gegen die Pocken geimpft ist hat auch Abwehrkräfte gegen das "Affenpockenvirus". Aus dem RKI gibt es Infos über
www.rki.de/DE/Content/Infekt/Biosicherheit/Agenzien/dl_Human
e_Affenpocken.pdf?__blob=publicationFile
Wichtig finde ich den Hinweis auf die Übertragbarkeit "Tröpfcheninfektion".
Wie sich diese Infektionskrankheit entwickeln und auswirken wird .. das wird sich erst in Monaten herauskristallisieren. - |
- 17.05.2022, 15:42h
- Puh, ok, heute früh hielt ich es noch für überflüssig, aber wenn ich in den Kommentare hier Vergleiche zu HIV sehe, verweise ich doch mal auf den Fischblog-Artikel zum Thema. Ist von 2013, geht also nicht um den aktuellen Ausbruch, aber gibt zumindest so ein paar grobe Infos.
scilogs.spektrum.de/fischblog/die-pocken-affenpocken/
2014 gab es außerdem im Spektrum einen etwas ausführlicheren Artikel von Sonia Shah:
www.spektrum.de/news/die-rueckkehr-der-pocken/1220676
Ich schätze, wenn sich das weiter entwickelt, wird es im Spektrum demnächst auch einen aktualisierten Artikel zum Thema geben.
Vergleiche mit HIV sind jedenfalls absolut unangemessen. Allein schon wegen der Möglichkeit der Impfung. Sind halt keine RNA-Viren mit schlampiger Replikation, sondern ziemlich stabile Viecher. - |
- 18.05.2022, 10:55h
- Das Virus verbreitet sich offensichtlich sehr schnell: Jetzt schon 7 Erkrankte in Großbritannien.
- |
- 18.05.2022, 12:29h
- Mal ehrlich, seitdem es die PreP gibt wird doch wieder rumgebu... wie sonstwas! Das da mal wieder was kommt war klar! Der nächste resistente Tripperkeim ist auch auf dem Weg meinte mein Arzt...
- |
- 18.05.2022, 12:53h
-
Jetzt bitte nicht die 1000. Auflage der PrEP-Diskussion. Nicht die PrEP ist schuld, sondern die Natur. Es bilden sich nun mal immer wieder neue Erreger heran und wollen sich verbreiten.
Außerdem profitieren PrEP-User_innen idR von einem weit besseren, regelmäßigeren Gesundheits-Monitoring, sodass Infektionen schneller erkannt und behandelt werden können.
Zu all den anderen Vorteilen der PrEP wurde hier und andernorts schon zur Genüge diskutiert. Es ist niemandem damit gedient, nun wieder anerkannt wirksame Verhütungsmethoden in Frage zu stellen oder mit der moralischen Keule herumzufuchteln. - |
- 18.05.2022, 15:15h
- Also nu mal etwas langsam und nicht schon in Hysterie verfallen. Die beschriebenen wenigen Fälle sind einerseits auffällig, weil scheinbar eine Verbindung mit sexuellen Aktivitäten besteht. Andererseits ist in dem RKI Paper eindeutig auch eine Tröpfcheninfektion benannt. Was in diesen wenigen Fällen auch immer wie gewesen sein mag ... dahingestellt, eindeutige Aussagen gibt es nicht. Es geht einfach um die Tatsache jetzt vielleicht doch mal aufmerksam zu sein, unabhängig ob mit oder ohne Gummi, Prep usw.
Wesentlicher Knackpunkt sind hierbei die Pockenviren. Pockenviren gelten zumindest in Europa als ausgerottet. Hier sind es nun Affenpockenviren. Und diese scheinen wohl nicht so dramatisch zu verlaufen wie die "richtigen Pocken". Ferner gibt es Hinweise darauf, dass Menschen mit einer Pockenimpfung vermutlich im Rahmen einer Kreuzreaktion geschützt sind. - |
- 18.05.2022, 15:24h
-
Bäm!
Ich durfte sex, korrigiere, sechs Wochen Prep genießen (hatte schon ganz vergessen, wie wundervoll ein Darkroom sein kann), da stand Corona auf der Matte.
Ich so: *x&$#%'§k!
Daher in da strongest possible terms:
¡¡Nicht jetzt, Affenpocken!!
_
& dem:der Vor-Vorredner:in besten Dank für die Spektrum-Links. - |
- 18.05.2022, 17:02h
-
Dann könnte es sich als problematisch erweisen:
es wird heute, mWn, nicht mehr gegen Pocken geimpft. Bedauerlich für die jüngeren Generationen. - |
Auch damals waren es wenige Schwule in den USA, die eine seltene und unbekannte Krankheit hatten. Aus dieser Handvoll Betroffener entwickelte sich eine weltweite Pandemie.