Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://queer.de/?42329

Staatshomophobie

Saudi-Arabien: Spielzeug und Kinderkleidung in Regenbogenfarben konfisziert

Das homophobe Königreich lässt Produkte beschlagnahmen, in denen ein Regenbogen abgebildet ist.


Im staatlichen saudischen Fernsehen zeigt ein Reporter die verbotenen Produkte (Bild: Twitter / alekhbariyatv)

Wegen angeblichen Verstoßes gegen "den muslimischen Glauben und die öffentliche Moral" ist in Saudi-Arabien Spielzeug in Regenbogenfarben konfisziert worden. Aus den Geschäften der Hauptstadt Riad würden zudem auch vor allem für Kinder produzierte Kleidung wie Regenbogen-Röcke und -Hüte sowie Federtaschen entfernt, berichtete das staatliche Fernsehen. Die Farben würden eine "vergiftete Botschaft" an die Kinder schicken.

"Wir zeigen ein paar Beispiele der Gegenstände, die gegen den muslimischen Glauben und die öffentliche Moral verstoßen und die für homo­sexuelle Farben werben", sagte ein Vertreter des an der Aktion beteiligten Handelsministeriums in dem am Dienstagabend im Fernsehen ausgestrahlten Beitrag. Mit den Artikeln solle bewusst die junge Generation angesprochen werden. In dem Fernsehbeitrag wurde nicht gesagt, wie viele Produkte beschlagnahmt wurden.

Homosexualität gilt in Saudi-Arabien als potenzielles Kapitalverbrechen, das also mit dem Tod bestraft werden kann. In dem Königreich wird die Scharia äußerst strikt ausgelegt, sie bildet die Grundlage des gesamten Rechtswesens. Erst am Dienstag hatte die Kultur-Aufsichtsbehörde den neuen Disney-Animationsfilm "Lightyear", in dem sich zwei weibliche Charaktere küssen, verboten (queer.de berichtete).

Auch Regenbogenverbote im WM-Land Katar

Auch in anderen Teilen der arabischen Welt können Regenbogenmotive konfisziert werden. So gab es vor einem halben Jahr Berichte, wonach auch in Katar regenbogenfarbenes Spielzeug als "unislamisch" beschlagnahmt wurde (queer.de berichtete). Das Land steht unter besonderer Beobachtung, weil dort im November und Dezember die Fußball-Weltmeisterschaft stattfindet.

Die Fifa behauptet zwar, dass in Stadien Regenbogenfahnen gezeigt werden dürfen, allerdings erklärte ein hochrangiger Offizieller des Landes, dass derartige Fahnen ebenfalls konfisziert werden würden (queer.de berichtete). (AFP/dk)

11 Kommentare

#1 RolloAnonym
  • 15.06.2022, 16:08h
  • Einfach nur krank!
    Diese Länder werde ich nie sehen, grauenvoll!
    Umso wichtiger ist es, dass wir Respekt und Offenheit zeigen vor allem für diejenigen die aus diesen Ländern kommen und es nicht ertragen oder flüchten weil sie queer sind und verfolgt oder gar getötet werden.
  • Antworten » | Direktlink »
#2 Pic_Anonym
#3 PrideProfil
#4 KopfschüttelAnonym
  • 15.06.2022, 16:18h
  • Nächste Meldung: Saudi-Arabien verbietet Regenbogen am Himmel.
    Übernächste Meldung:
    Saudi-Arabien tritt aus der Welt aus und fliegt zum Mond, um keine Regenbogen-Farben zu sehen.
    Mit dabei: Kakangelikale und sonstige Religionsverblödete aus der ganzen Welt.

    Was ist das für eine Kultur, die sich so leicht von einem 2-sekündigen Kuss zweier Frauen und von Regenbogen-Farben einschüchtern lässt?
    Warum ist man nicht eher auf die Idee gekommen und marschiert im Krieg in Regenbogen-Farben ein, um die Gegner sofort unblutig und gewaltlos schachmatt setzen zu können?
  • Antworten » | Direktlink »
#5 SchonProfil
  • 15.06.2022, 16:46hFürth
  • Ich habe heute mein Auto in die Waschstraße geschubst, und siehe da der Wassernebel ergab mehrere Minuten einen schönen Regenbogen.
  • Antworten » | Direktlink »
#6 LorenProfil
#7 gastAnonym
  • 15.06.2022, 18:28h
  • "das homophobe Königreich" - dieser Ausdruck ist eine starke Untertreibung - ich probier´s mal damit : Das LEBENSGEFÄHRLICHE Königreich .... Jetzt isses doch besser!
  • Antworten » | Direktlink »
#8 jairoAnonym
  • 15.06.2022, 22:28h
  • Saudi Arabien baut am Roten Meer in der Region Djidda ein riesiges ultramodernes Tourismusgebiet auf und hofft auf Urlauber aus westlichen Laendern. Wer geht denn dahin?
  • Antworten » | Direktlink »
#9 Vater2Anonym
#10 FliegenAnonym
  • 16.06.2022, 09:01h
  • HAT DIE WELT GERADE KEINE GRÖSSERERN PROBLEME WIE NE KLEINE REGENBOGENSCHLEIFE??? ZUM BEISPIEL IST NOCH KRIEG IN EUROPA !!!
  • Antworten » | Direktlink »

alle (neue zuerst) alle (chronologisch)