Bild aus einer Überwachungskamera: Wer kennt diesen Mann? (Bild: Polizei Berlin)
Bei der Suche nach einem bislang noch unbekannten Tatverdächtigen bittet die Polizei Berlin mit der Veröffentlichung von Fotos um Mithilfe bei dessen Identifizierung.
Der Unbekannte soll am 15. November 2021 gegen 16 Uhr auf dem Bahnsteig des S-Bahnhof Rathaus Steglitz (Gleis 1) in Richtung Zehlendorf einen 29-Jährigen auf Persisch homofeindlich beleidigt, bedroht und körperlich angegriffen haben, während das Opfer mit einem Familienmitglied telefonierte (queer.de berichtete). Nach dem Angriff ist der Täter in eine S-Bahn in Richtung Zehlendorf gestiegen.
Phantombild des Gesuchten
Der mutmaßliche Täter wird von der Polizei wie folgt beschrieben:
● männlich
● ca. 30 bis 35 Jahre alt
● Vollbartträger
● kurzes schwarzes Haar
Die Ermittler*innen der Kriminalpolizei fragen:
● Wer kann Angaben zur Identität und/ oder zum Aufenthaltsort des gesuchten Täters geben?
● Wer hat den Täter bei der Tatbegehung gesehen?
● Wer kann weitere, sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum Täter geben?
Hinweise nimmt das Landeskriminalamt im Bayernring 44 in Berlin-Tempelhof unter der Telefonnummer (030) 4664 953 528 oder per E-Mail (lka535-hinweis@polizei.berlin.de), über die Internetwache Berlin sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Berliner Polizei für queerfeindliche Gewalt sensibilisiert
Die Berliner Polizei macht mögliche Hassverbrechen aufgrund der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität gezielt in ihren Berichten publik und meldet diese daher vergleichsweise häufig der Öffentlichkeit. Die Behörden appellieren eindringlich an die Bevölkerung, queerfeindlich motivierte Übergriffe anzuzeigen. Dafür haben die Polizei und die Staatsanwaltschaft eigene Ansprechpersonen für queere Menschen eingesetzt. (pm/cw)
Nach mehr als einem halben Jahr kann sich kein Zeuge mehr an den Vorfall erinnern. Und der Typ kann auch längst ganz anders aussehen, z.B. lange Haare tragen.
Sowas muss viel zeitnäher erfolgen.