Seit rund fünf Jahren werden Schwule und Lesben auf dem Standesamt gleichbehandelt
Seit der Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben vor rund fünf Jahren wurden 65.600 Ehen zwischen Menschen gleichen Geschlechts geschlossen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Demnach gab es bis Ende 2021 gut 32.300 Eheschließungen zwischen zwei Männern und knapp 33.300 Ehen zwischen zwei Frauen. Der Frauenanteil lag damit bei 51 Prozent.
Vor fünf Jahren, am 30. Juni 2017, stimmte der Deutsche Bundestag einem Gesetzentwurf zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts zu (queer.de berichtete). Das Gesetz trat dann am 1. Oktober 2017 in Kraft. Zuvor hatten gleichgeschlechtliche Paare die Möglichkeit zur Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Ein Teil dieser eingetragenen Lebenspartnerschaften wurde seitdem in Ehen umgewandelt. Ohne Umwandlungen von eingetragenen Lebenspartnerschaften waren es bis Ende 2021 insgesamt 36.800 gleichgeschlechtliche Eheschließungen.
Der Höhepunkt der gleichgeschlechtlichen Eheschließungen wurde 2018 erreicht (Bild: Destatis)
Zahl der gleichgeschlechtlichen Eheschließungen geht zurück
Allein im Jahr 2021 wurden in ganz Deutschland 8.700 Ehen zwischen Personen gleichen Geschlechts geschlossen – 12,4 Prozent weniger als 2020, als es gut 9.900 gleichgeschlechtliche Eheschließungen gab. Ohne Umwandlungen von eingetragenen Lebenspartnerschaften in Ehen waren es knapp 7.800 gleichgeschlechtliche Eheschließungen im Jahr 2021, das waren 7,3 Prozent weniger als 2020 (8.400). Der Rückgang fiel damit stärker aus als bei Eheschließungen zwischen Männern und Frauen: Deren Zahl ging um 3,9 Prozent zurück von 363.400 im Jahr 2020 auf 349.100 im vergangenen Jahr.
Frauen wurden die letzten Jahre heiratsfreudiger
2021 wurden knapp 4.100 Ehen zwischen Männern geschlossen, 4.600 Ehen zwischen Frauen. Der Frauenanteil hat über die Jahre zugenommen: 2017 wurden 45 Prozent der gleichgeschlechtlichen Ehen zwischen Frauen geschlossen, 2021 waren es 53 Prozent.
Erste gleichgeschlechtliche Ehen brechen allerdings wieder auseinander: Letztes Jahr teilte Destatis mit, dass 2020 insgesamt 900 Ehen von schwulen oder lesbischen Paaren wieder geschieden worden seien (queer.de berichtete). (pm/cw)
Nur Mal so zur Erinnerung: es gibt mehr als Ehe zwischen Mann und Frau und Ehe zwischen Männern oder Frauen. Sehr enttäuschend, dass dies im gesamten Artikel mit meinem Wort erwähnt wird.
Und nur zur Klarstellung: mein offiziell eingetragener Marker sagt "divers".
#MehrAlsZweiGeschlechter