17 Kommentare
- 01.03.2006, 14:53h
- hi georgios!
ich seh' darin auch etwas höchst positives:
je mehr und je öfter diese armen irren religiösen gegen schwule rumkrakelen, desto mehr aufgeklärte menschen und schwule (und derer werden gottseisgedankt immer mehr) verlassen die glaubensgemeinschaften (kirchenaustritt!!! - sehr zu empfehlen!!!). andererseits können kirchen/religionsgemeinschaften - aus diesem grund (homohetze) - kaum mit nenneswertem nachwuchs rechnen! - |
- 01.03.2006, 15:06h
- Wer einfach nur diesem Dödel seine Meinung sagen möchte:
To send respectful communications:
Mail or fax (most effective):
Cardinal William Levada
Congregation for the Doctrine of the Faith
Piazza del S. Uffizio, 11, 00193 Roma, Italy
Fax: 06.69.88.34.09
To email the CDF:
Cardinal William Levada
E-mail: cdf@cfaith.va - |
- 01.03.2006, 15:52hStuttgart
- Man(n) schaut sich doch bloss mal die Fotos und dann das Alter dieser von Hass erfüllten alten Männer an (...) Und desto älter und seniler diese Schwarzkittel werden, desto mehr sind diese von Hass und vielleicht auch Neid erfüllt (!!!) "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeissen!" ... diese Botschaft sollte der Pontifex mal seinen (Glaubens)Brüdern mitteilen, und sich selber zu Herzen nehmen (!!!)
- |
- 01.03.2006, 16:21h
- "Ein Priester, der sich öffentlich zur Homosexualiät bekennt, macht es den Gläubigen schwer, in ihm den Stellvertreter Christi zu sehen"
Nein, ein Priester, der Gottes Werk in Frage stellt, indem er Schwule hasst, macht es mir schwer, in ihm einen Stellvertreter Christi zu sehen, der vorbehaltlos jeden Menschen liebte.
Gott hat uns alle gemacht, inklusive Schwule und Lesben. Wenn jemand Schwule und Lesben kritisiert, kritisiert er Gottes Schöpfung.
Als Christ hatte ich lange die Überzeugung, der machtgeile und geldgeile Verein der katholischen Kirche könnte sich vielleicht ändern, aber das werden sie wohl nie. Ich glaube, ich muss wirklich aus der Kirche austreten - gerade weil ich ein Christ bin und diesen unchristlichen, gotteslästerlichen Sektenclub nicht mehr ertragen kann. - |
- 01.03.2006, 18:02h
- Gott ist gross aber mit der Auswahl seines Bodenpersonals hatte er kein Glück!
News und Facts findet man auch unter
www.schmusibaer-honigbaerli.ch
Die Seite von mir und meinem Lebenspartner - |
- 01.03.2006, 20:43h
- Alle katholischen Priester sollten den Loewen zum Fressen vorgeworfen werden.
Guten Appetit!!! - |
- 02.03.2006, 12:45h
- Vorab: längst nicht alle katholischen Priester denken so, wie dies im Vatikan zur Zeit vorherrschende Meinung ist. Dies sollte man wissen und nicht alle katholischen Priester "in einen Topf werfen". Ganz im Gegenteil viele katholische Priester in Deutschland (insbesondere in der Generation unter 50 denkt das Gegenteil von Levada, was das Thema "Homosexuelle Paare" angeht).
Nichtsdestotrotz das schlimme an der katholischen Kirche ist, sie ist nicht demokratisch nach oben hin aufgebaut. Es wird zur Kirchenspitze hin (im Gegensatz zu den evangelischen Landeskirchen der EKD) nach oben hin gewaltig "gesiebt". Zum Bischof und zum Kardinal werden nur diejenigen durchgelassen, die dem Papst in ihren Ansichten positiv aufgegallen sind.
Die Benennung von Levada aus Kalifornien zum Vorsitzenden der Glaubenskongregation ist kein Zufall. Kardinal Ratzinger wollte einen Mann an dieser Position, der sich gerade "auch" mit dem Thema "Homosexuelle Menschen" auskennt.
Ein wenig ist die katholische Amtskirchenleitungsstruktur aufgebaut, wie das Stasispitzelsystem der ehemaligen DDR (siehe das Impressum www.kreuz.net, das nach Kalifornien verweist).
Die Bennenung von Levada und den Bostoner Bischof O`Malloney zu Kardinälen ist durchaus auch im Lichte der Debatte in Amerika zur Homo-Ehe zu betrachten.
Katholischer Priestermangel in Europa/Amerika beruht in der jüngeren Generation unter 50 auch ("nicht nur") auf der Tatsache, dass homosexuelle, studierte Menschen einen anderen Lebensweg einschlagen ("nicht aus Einsamkeit in das Priesteramt/Kloster" eintreten"), sondern früher und damit rechtzeitig ihre sexuelle Orientierung erkennen, beruflich anders entscheiden und eine Partnerschaft suchen (viele meiner homosexuellen Freunde, Mitte 30, könnte ich mir auch "gut" im Kloster oder als Priester vorstellen....sie sind Büromenschen, Gärtner, medizinische /pharmazeutische Berufe, schreibende Zunft, Verkauf, Computer-/Handybereich...). Sie haben eine "nette" Art mit Frauen umzugehen, wie es gerade auch das Priesteramt erfordert.
Und dies weiss die katholische Kirchenleitung auch...also was ist die Lösung des Vatikans: entweder kirchliche Reformen des Pflichtzölibats und der Frauenordination ("beides wird blockiert") oder aber versuchen, homosexuelle Menschen in der Welt an ihrem Coming Out zu behindern, damit diese schuldbewusst in die Klöster eintreten und bei genügend Begabung das Priesteramt ergreifen.
Das ist jedenfalls meine Analyse der katholischen Kirchenleitungspolitik..Levada und Ratzinger... - |
- 02.03.2006, 15:16h
- @Jens
Die machst Dir - glaube ich - den richtigen Reim auf das vatikanische Geeier um Bräutlichkeit der Kirche, Bräute und Bräutigame Christi, manifeste und nicht ganz so manifeste Homosexualität. Ich denke, daß es nichts mit schwulem Selbsthaß zu tun hat, wenn man feststellt, daß die römisch-katholische Kirche - was das Personal angeht - zu schwul und - was ihre Ideologie angeht - zu schwulenfeindlich ist. Das ist nur scheinbar ein Widerspruch! - |
- 02.03.2006, 21:05h
- ja und röcke tragen sie auch die bräute, hierarchisch gefärbt - schwarz, rot und weiss.
und aus christus möchte man am liebsten auch noch eine tunte machen.
mögen sie mit ihrer kultischen prostitution
mal die gerechte strafe empfangen. - |
Wir sollten uns wirklich so langsam wehren!